Rochade beim Dachverband

22.01.2016 | News

Beim Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt.

Der bisherige Geschäftsführer Jurrien Westerhof wechselt mit dem ersten Februar zum WWF, und übernimmt dort die Stelle des politischen Leiters. Sein Nachfolger bei EEÖ wird Peter Molnar, bisheriger Geschäftsführer beim Klimabündnis Österreich. Sein Stellvertreter wird Erwin Mayer, der die Position des stellvertretenden Geschäftsführers bei Kleinwasserkraft Österreich innehatte. "Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, zwei profunde Kenner der österreichischen Klima- und Energiepolitik zu gewinnen", so EEÖ-Präsident Peter Püspök. "Denn jetzt geht es darum, die Beschlüsse der Klimakonferenz in Paris umzusetzen. Wir müssen daran arbeiten, daß aus der Pariser "high ambition coalition" in Österreich nicht eine "low ambition coalition" oder gar eine "no ambition coalition" wird". Im Zentrum der Arbeit des neuen Teams wird die Mitwirkung an der Erarbeitung einer Klima-und Energiestrategie und die Erarbeitung eines neuen Ökostromgesetzes stehen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.