Rochade beim Dachverband

22.01.2016 | News

Beim Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) findet ein Wechsel in der Geschäftsführung statt.

Der bisherige Geschäftsführer Jurrien Westerhof wechselt mit dem ersten Februar zum WWF, und übernimmt dort die Stelle des politischen Leiters. Sein Nachfolger bei EEÖ wird Peter Molnar, bisheriger Geschäftsführer beim Klimabündnis Österreich. Sein Stellvertreter wird Erwin Mayer, der die Position des stellvertretenden Geschäftsführers bei Kleinwasserkraft Österreich innehatte. "Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, zwei profunde Kenner der österreichischen Klima- und Energiepolitik zu gewinnen", so EEÖ-Präsident Peter Püspök. "Denn jetzt geht es darum, die Beschlüsse der Klimakonferenz in Paris umzusetzen. Wir müssen daran arbeiten, daß aus der Pariser "high ambition coalition" in Österreich nicht eine "low ambition coalition" oder gar eine "no ambition coalition" wird". Im Zentrum der Arbeit des neuen Teams wird die Mitwirkung an der Erarbeitung einer Klima-und Energiestrategie und die Erarbeitung eines neuen Ökostromgesetzes stehen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.