Roth North Europe in Frederikssund eröffnete im Mai 2019 ein neues Lager sowie neue Verwaltungsgebäude.
Roth Industries
Zur Einweihung im Mai 2019 kamen die Unternehmerfamilie Roth und Matthias Donges, CEO (Chief Executive Officer) der Roth Industries aus Dautphetal-Buchenau nach Frederikssund. Zusammen mit den rund 100 Mitarbeitern unter der Leitung von Morten Voss, CEO Roth North Europe und Per Kronil, Group Market Director, feierten sie die Eröffnung des Gebäudes. Zu den Gästen zählten der Bürgermeister John Schmidt Andersen sowie weitere Partner aus Politik und Wirtschaft. Manfred Roth bedankte sich im Namen der Unternehmerfamilie für den Einsatz der Mitarbeiter. Er hob hervor: „Unser Unternehmen ist familiär, dynamisch und verantwortlich. Wir sind stolz, dass Roth North Europe auf der Basis dieser Werte so gewachsen ist. Verantwortungsvolles Handeln und die Pflege langfristiger Partnerschaften sind wichtige Leitlinien unserer Unternehmensgrundsätze.“ Matthias Donges erklärte: „Wir freuen uns, dass Roth North Europe sich sehr erfolgreich entwickelt und wir mit dem neuen Gebäudekomplex die Basis für weiteres Wachstum und die Stärkung unserer Marktpositionen ermöglichen.“ Von dem Standort werden neben Dänemark die Märkte Norwegen, Schweden, Finnland, Baltikum und Großbritannien beliefert. In den vergangenen zwei Jahren ist die Anzahl der Beschäftigten bei Roth North Europe um 20 Prozent gestiegen.
Effektive Lagerhaltung und Auftragsabwicklung
Mit der Vergrößerung verdoppelte Roth North Europe die Anzahl an Laderampen. Das Lager ermöglicht größere Liefermengen, die schnellere Abwicklung von Kundenaufträgen und eine effektivere Bevorratung der Roth Flächen-Heiz- und Kühlsysteme, Rohr-Installationssysteme und Speichersysteme. Ein sogenanntes Welcome-Center mit Cafeteria für Lieferanten und Abholer unterstreicht die Roth Willkommenskultur. Für den Neubau nutzte das Unternehmen eigene Produktsysteme. Sowohl im Lager- als auch im Bürogebäude sind die Roth Flächen-Heiz- und Kühlsysteme sowie Rohr-Installationssysteme im Einsatz und sorgen für behagliche Temperaturen und optimale Trinkwasserhygiene. Die energieeffiziente Regelung erfolgt mit dem funkbasierten Roth Touchline Regelsystem. Das Roth Familienunternehmen hatte 1997 die Firma Lintech in Slangerup in Dänemark mit ihren Tochtergesellschaften in Schweden und Norwegen übernommen und führt es seit 2000 unter der Marke Roth. Es folgte die Expansion nach Finnland und nach Großbritannien.