Prinzipdarstellung einer Wohnungsstation.
AEE
Steigende Energiepreise aufgrund knapper werdender fossiler Brennstoffe erfordern ein grundlegendes Umdenken in Bezug auf die Energienutzung. Besonders in den letzten Jahren ist es bei Energieerzeugungsanlagen zu einem erheblichen Anstieg der Betriebskosten durch diese Energiepreissteigerung gekommen. Private Haushalte und die gesamte Energieerzeugungswirtschaft sind gefordert, diesem Anstieg der Kosten durch entsprechende Maßnahmen entgegenzuwirken. Hinzu kommen die nicht zu vernachlässigen Herausforderungen des Klimawandels. Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes ist ein wichtiger Faktor bei allen Planungen geworden und bildet die Grundlage des Kyoto-Protokolls. Der Gesetzgeber hat mit der Energiesparverordnung den Rahmen für eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik geschaffen und nun geht es darum, diese Vorgaben auch umzusetzen. Maßgebend für eine energetische Optimierungsmaßnahme ist die optimale Energieausnutzung der Anlage und damit verbunden die Auswahl der richtigen Anlagentechnik…
Lesen Sie den ungekrüzten Text bequem als pdf-Download HIER!