Sanha ermöglicht Rohrnetzberechnung mit Plancal Nova

26.01.2021 | News

Viele Planungsbüros setzen die Software Plancal Nova ein, um den wachsenden Ansprüchen an Bauprojekte gerecht zu werden. Der Spezialist für Rohrleitungssysteme Sanha stellt die Artikeldaten für alle Serien nun auch für diese Software zur Verfügung.

Plancal Nova aus dem Hause Trimble ist eine umfangreiche Zeichnungs- bzw. CAD/CAE-Software für die Gebäudetechnik. Technische Gebäudeplaner und Installationsbetriebe werden damit bei der Berechnung und Zeichnung anspruchsvoller 3D-Planungen entlastet und erhalten alle benötigten Daten zu Rohren und Fittings „auf Knopfdruck“.
Das Tool unterstützt viele Funktionen, die speziell auf die ganzheitliche Gebäudesystemtechnik angepasst wurden. Dazu zählen etwa 3D-Strukturen, Dimensionierung, Schraffuren, Text- und Linienelemente sowie Schnitt- und Ansichtsfunktionen. Die Software kann zudem automatisch Daten berechnen, z. B. auf Knopfdruck offene Rohrleitungsenden entfernen.
Plancal Nova erlaubt den Import bereits existierender Projekte in die Darstellung als auch den Import von Artikeldaten etwa zu Fittings in ein bestehendes Projekt. Ein großer Vorteil ist die integrierte Konfliktprüfung. „Wir stellen unseren Partnern in der TGA-Planung damit über unsere BIM Revit-Lösung hinaus eine weitere zeitgemäße und sehr zeitsparende Alternative zur Verfügung“, erklärt Tanju Ergün, Leiter der Sanha-Planungsabteilung.
Struktur und Benutzerführung des Planungstools sind eng an die Funktionalitäten von Windows angelehnt, was die Arbeit mit dem Programm deutlich erleichtert. Dank eines intelligenten Konvertermoduls kann Plancal Nova DWG- und DXF-Dateien öffnen und die unterschiedlichen Ausgabeformate lesen. Dies ermöglicht eine sichere und zuverlässige Datenübertragung sowie eine effiziente Zusammenarbeit mit externen Systemen.

Informationen
sanha.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.