Das sanierte Gebäude in Klagenfurt. Credit:Thermochema
Das Geschäfts- und Kompetenzzentrum der Immobilienverwaltung Rustler wurde nach dem vermehrten Auf- treten von Korrosionsschäden saniert. Alle Bürogebäude hatten ursprünglich einen gemeinsamen Heizungskreislauf. Nach mehreren Rohrbrüchen im November 2010 wurde auf Betreiben der Immobilienverwaltung Rustler beschlossen, bei den verschiedenen Gebäuden den Primärkreis durch den Einbau mehrerer Wärmetauscher zu trennen und als Sekundärkreise zu betreiben. Thermochema bekam den Auftrag, gemeinsam mit dem ausführenden Installationsunternehmen, der Firma Dolinschek aus Villach. Es sollte ein entsprechendes Update durchgeführt und das System auf den neuesten Stand der Technik – gemäß ÖNORM H5195 – gebracht werden. "Die große Herausforderung dabei war vor allem, dass wir sanieren mussten, ohne den Betrieb zu unterbrechen, um die Nutzung der Gebäude nicht zu beeinträchtigen," so Robert Baucer, Außendienstmitarbeiter Thermochema. Die Heizzentrale wurde während des Betriebs im Bypass mittels Mischbett entsalzt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 70 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.