Sanitärartikel aus Holzschnitzeln

28.05.2019 | News

Wer wenn nicht Manfred Strobl (unser Heiztechnik-Experte) berichtet über Waschbecken aus Holzpellets? Eben ...

Auf der ISH 2019 in Frankfurt erhielt Woodio die Auszeichnung „Design Plus “. Das finnische Design-Unternehmen fertigt Sanitärprodukte wie Waschbecken oder Badewannen aus wasserdichtem Holzkomposit. Petro Lahtinen, Geschäftsführer Woodio und promovierter Chemiker: „Woodio entstand aus der Faszination für die Möglichkeiten der modernen Holztechnologie. Unsere Arbeitsweise ist fest in der finnischen Holzindustrie verwurzelt; dabei heben wir das Material auf ein neues, technisches Niveau.” Woodios Hauptprodukte sind Waschbecken, die es zurzeit in 16 verschiedenen Modellen und sowohl in runder als auch in eckiger Form gibt. Die Produkte, die in Finnland entworfen und hergestellt werden, sind sowohl in Bezug auf ihre Materialien als auch auf die Herstellungsprozesse absolut umweltfreundlich, erfordern keine Wartung und lassen sich leicht reinigen.

Lesen Sie den ungekürten Beitrag in der aktuellen Ausgabe 5a/2019!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.