Sanitärplanung ohne Hindernisse

22.06.2020 | News

Mit dem neuen Geberit-BIM-Catalogue-Plug-in für Autodesk® Revit® haben Planer die Möglichkeit, jederzeit auf aktuelle Planungsdaten von Geberit zuzugreifen.

BIM – kurz für Building Information Modelling – ist der neue Planungs- und Baustandard in der Bauwirtschaft. Die große Herausforderung für Planer liegt darin, die Planungsdaten stets aktuell, fehlerfrei und vollständig von den Herstellern zu erhalten. Geberit begegnet dieser Herausforderung mit dem neuen Geberit-BIM-Catalogue-Plug-in für Autodesk® -Revit®. „Mit dem Geberit-BIM-Catalogue für Autodesk® Revit® kann der Planer direkt auf die BIM-Daten für Geberit-Rohrleitungs- und Installationssysteme zugreifen“, erklärt Geschäftsführer Guido Salentinig. „Über das Geberit-BIM-Catalogue Plug-in hat der Planer jederzeit Zugriff auf die aktuellen BIM-Daten in der jeweiligen Landessprache für das im betreffenden Markt verfügbare Produktsortiment. Dadurch entfällt die aufwändige Suche nach BIM-Daten auf externen Plattformen.“

Herstellerneutral mit einem Klick
Eine deutliche Erleichterung für den Planer ist die Möglichkeit, die verplanten BIM-Modelle mittels einer Schaltfläche zwischen einer herstellerspezifischen und herstellerneutralen Darstellung umzuschalten. Für Ausschreibungen im öffentlich-rechtlichen Bereich vereinfacht das den Ausschreibungsprozess maßgeblich. „Wir wollen es dem Planer so einfach wie möglich machen und haben drei der größten Probleme in Bezug auf BIM-Herstellerdaten gelöst. Dazu gehört, einfache parametrische BIM-Daten in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung zu stellen sowie marktspezifische Sortimente und tagesaktuelle BIM-Modelle herstellerspezifisch oder generisch auszuliefern. Einfacher geht es fast nicht mehr“, so Salentinig.

Den ungekürzten Bericht finden Sie auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe 6 + 7-8/2020! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.