Sauber hält gesund – Hygiene im Badezimmer

11.08.2020 | News

Selten war Hygiene so wichtig wie heute. Regelmäßiges Händewaschen hat sich zu einem Ritual entwickelt, dem die Menschen mehr und mehr Aufmerksamkeit schenken. Das macht den Waschplatz zum Dreh- und Angelpunkt der persönlichen Hygiene und der Gesundheitsvorsorge. Eine ausgefeilte Funktionalität steht dabei an erster Stelle – dicht gefolgt von einem guten Design.

Waschbecken und Armatur bilden Kern des Waschplatzes. Sie müssen sowohl funktional als auch ästhetisch aufeinander abgestimmt sein. Bei der Form des Waschbeckens kommt es vor allem darauf an, Spritzer zu reduzieren und eine leichte Reinigung zu gewährleis- ten. Ob rund oder eckig hängt davon ab, was dem Raum am besten entspricht und persönlich gefällt.

O.Novo und Collaro – Waschbecken für jeden Anspruch
Die Kollektion O.Novo von Villeroy & Boch bietet eine große Auswahl von Waschbecken in verschiedenen Formen, Größen und Ausführungen. Neu im Sortiment sind acht rechteckige Wasch- und Handwaschbecken, die Form und Funktion gekonnt verbinden und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die neuen Formen kombinieren schlankes Design mit bester Funktionalität und sind sowohl als wandhängende, als auch als Einbau- bzw. Aufsatzwaschbecken installierbar. Keramische Ablageflächen bieten reichlich Platz für alle Utensilien, die für die persönliche Handwaschhygiene gebraucht werden. Dank der neuen Compact-Versionen können selbst kleine Gästebäder perfekt ausgestattet werden. Wer sich ein trendstarkes Design mit filigranen Formen, engen Radien und dünnen Wandstärken wünscht, entscheidet sich am besten für ein Waschbecken aus TitanCeram. Die Kollektion Collaro bietet eine große Auswahl und wurde für ihr ausgefeiltes Waschtisch-Design mit dem RedDot Award ausgezeichnet.

Für ein Plus an Sauberkeit
Waschbecken von Villeroy & Boch sind optional mit der schmutzabweisenden Oberflächenveredelung CeramicPlus erhältlich und können besonders leicht sauber gehalten werden. Zusätzliche Sicherheit gibt bei ausgewählten Kollektionen wie O.Novo die Glasur AntiBac, die das Bakterienwachstum nachweislich um 99,9 Prozent reduziert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.