Schau mal: Es ist ein App!

03.07.2014 | News

„Holter Mobile“ bietet den Installateuren alle nötigen Informationen in Echtzeit auf dem Smartphone.

Seit März dieses Jahres gibt es das Fachhandwerker-App von Holter. Mit diesem Angebot unterstützt der oberösterreichische Großhändler das mobile Arbeiten auf richtungsweisende Art, meint Thomas Silberhuber, Leiter der Abteilung für digitale Medien bei Holter: „Unsere Kunden bekommen hier nicht nur alles, was Holter online am PC kann, in Echtzeit auf das Handy, sondern sogar noch mehr!“
Denn dem mobilen Arbeiten gehört die Zukunft, davon ist der Experte für neue Medien überzeugt: „Als Holter vor 20 Jahren mit der Online-Plattform begonnen hat, gab es ein bis zwei Bestellungen via Internet pro Woche. Heute kommen 65 Prozent der Bestellungen für das Fachhandwerk über Holter online.“ Auch das Arbeiten via Smartphone und Tablet wird sich mittelfristig durchsetzen. Holter bietet jetzt schon ein umfassendes Angebot dafür.
Lesen Sie den gesamten Artikel ab Seite 20 der aktuellen Ausgabe 7-8/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.