Schicke Haube

12.06.2023 | Klima / Lüftung, News

Für die hauseigenen Klima-Außenteile hat REMKO eine Designhaube konzipiert: Mit einer einzigen Baugröße lassen sich alle Geräte bis einschließlich 5,3 kW Kühlleistung ausstatten.

Mit der modern designten Haube können Klima-Außenteile verhüllt und optisch an unterschiedliche Gebäudekonzepte angepasst werden. Dafür stehen fünf Farbvarianten zur Verfügung: Anthrazit, Sand, Alu, Camura (Holzoptik) sowie Alu-Anthrazit. Bei den beiden letztgenannten Modellen werden die Lamellen farbig vom Korpus abgesetzt. Statt Technik ist dann lediglich die Designhaube zu sehen. Die Gerätefunktion bleibt in jedem Fall uneingeschränkt bestehen, eine Körperschallübertragung auf Mauerwerk besteht nicht.Das 7,6 kg leichte Bauteil eignet sich gleichermaßen für Neubau und Nachrüstung. Das Verbundmaterial aus Aluminium und Kunststoff ist UV- und witterungsbeständig, also sehr robust. Aufgrund der durchdachten Konstruktion lässt sich die Designhaube mit wenigen Handgriffen montieren. REMKO fügt der Lieferung das Befestigungsmaterial für Wand- und Bodenkonsolen direkt bei. Für Wartungszwecke kann sie ebenso rasch demontiert werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.