Schiedel-Akademie in Nussbach

02.05.2017 | News

Am 28. April 2017 fand der Spatenstich für die neue Schiedel Akademie – ein modernes Schulungs- und Ausstellungszentrum – in Nußbach/OÖ statt.

In Anwesenheit von LAbg. Dr. Christian Dörfel, dem Nußbacher Bürgermeister Ing. Gerhard Gebeshuber sowie Vizebürgermeister Gerhard Reinthaler und dem Schiedel Führungsteam CEO Alessandro Cappellini, CFO Johannes Kistler und Österreich-Geschäftsführer Franz Nürnberger erfolgte feierlich der Spatenstich zum Bau der Schiedel Akademie. "Schiedel setzt mit diesem Schulungszentrum einen Impuls für den Bezirk Kirchdorf und stärkt darüber hinaus den Wirtschaftsstandort OÖ mit der Investition im Schiedel Werk Nußbach." zeigte sich Dr. Dörfel im Zuge der Eröffnung beeindruckt.
Sowohl die betroffenen Behörden, die Gemeinde, der Generalunternehmer und die Projektanten konnten durch das gute Zusammenspiel in kürzester Zeit alle Verfahren, Ausschreibungen und Planungen abwickeln. Damit stand dem raschen Baubeginn nichts im Wege.
Schiedel baut auf Schulungen
Schiedel schult jährlich rund 5.000 Mitarbeiter von Baustoff-Fachhändlern und Baumeistern, aus ganz Österreich und dafür wird dieses moderne Schulungszentrum mit Vortragssaal’ Test- und Ausstellungs-Bereich verwendet werden. Die Bauphase wird in 6 Monaten abgeschlossen und die Fertigstellung ist mit November 2017 geplant. Die offizielle Eröffnung wird im Februar 2018 stattfinden. Die Gesamtfläche des Neubaues von 750 m2 beinhaltet die 400 m2 Schulungs-, Ausstellungs- und Laborfläche. Damit wird die Schiedel Akademie in Nußbach das größte Schulungs- und Trainingszentrum der Schiedel Gruppe sein.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.