Schiff ahoi mit Holzpellets an Bord

02.11.2022 | Heizung, News

Die generalsanierte MS Mondseeland wird in der kalten Jahreszeit mit Pellets geheizt. Es ist damit das erste und weltweit wahrscheinlich einzige Schiff, das derart ausgestattet ist und seinen ökologischen Fußabdruck damit verbessert.

Die „MS Mondseeland“ wurde seit ­November vergangenen Jahres im Trockendock in Mondsee vollständig aus­gehöhlt und von Grund auf neu aufgebaut. Seit 14. Mai befindet sich das topmoderne Passagierschiff wieder mit Rund- und Charterfahrten im Einsatz.
Mehr als 200 geladene Gäste und Schaulustige hatten sich versammelt, als die MS Mondseeland mit Begleitflotte am 13. Mai am neuen Landungssteg direkt beim Seecafe Mondsee anlegte. Damit war das größte Fahrgastschiff des Mondsees wieder offiziell in seinen „Heimathafen“ eingelaufen. Der Betreiber, die Schifffahrt Meindl Mondsee, und die Brüder Markus und Anton Hargassner als neue Eigentümer der MS Mondseeland hatten zur Wiederinbetriebnahme-Feier eingeladen. Dem Ruf der Hargassners, die gleichzeitig auch Geschäftsführer der Hargassner Heiztechnik aus Weng/Innkreis sind, war viel lokale Prominenz gefolgt.

Yacht-Atmosphäre am Mondsee
Nagelneu – mit knapp 60 Tonnen Gewicht, 24,3 Metern Länge, 5,6 Metern Breite und einer Gesamthöhe von 5,5 Metern – präsentiert sich das ehemalige Ausflugsboot nun als modernes Schiff mit Yacht-Atmosphäre. Die Mondseeland erreicht mit ihren zwei Passagierdecks für bis zu 150 Passagieren 21 km/h Spitzengeschwindigkeit und besitzt einen Tiefgang von 1,2 Metern. Von den 150 Plätzen sind 100 überdacht und witterungsgeschützt – davon 50 indoor. Als Architekten zeichneten die Teams von Wögerer GmbH Inneneinrichtung/Steyr und Luger & Maul/Wels verantwortlich. Anton Hargassner ­junior: „Die Investition in die Generalsanierung eines so großen Passagierschiffs und dem Neubau des Landungsstegs ist für Mondsee und überregional auch infrastrukturell wichtig. Damit erhält das Salzkammergut ein wunderbares Schifffahrtsangebot brandneu für Einheimische und Touristen zurück.“

Hargassner und die Schifffahrt
Im Jahr 2021 hat die Hargassner GesmbH die Schifffahrt Meindl Mondsee übernommen. Um diese wirtschaftlich nachhaltig weiterzuführen, war eine umfassende Sanierung des vorhandenen Fahrgastschiffes notwendig. Zwei Schwerlastkräne holten im November 2021 bei Schneetreiben das damals noch 55 Tonnen schwere Schiff aus dem Wasser. Mehr als 20.000 Arbeitsstunden und spektakuläre Schwertransporte durch den halben Ort waren für die Generalsanierung erforderlich.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 40 der aktuellen Ausgabe 11/2022 oder am AustriaKiosk!

Techniker mit Heizkessel (v.l.n.r): Julian Lochner, Hargassner Servicetechniker; Andreas Reindl, Öswag Werft/Linz Elektrotechnik und Betriebsleitung-Stv.; Peter Buchbauer, Schifffahrt Meindl GmbH/Hargassner Projektverantwortlicher; Martin Kräner, Öswag Werft/Linz Arbeitsvorbereitung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.