Schlau heizen

16.06.2021 | Heizung, News

Intelligent heizen ist für ÖkoFEN ein zentrales Thema. Um den Funktionsumfang der Heizungssteuerung zu erweitern, kooperiert ÖkoFEN mit dem Spezialisten für Gebäudeautomation Loxone.

Integration von ÖkoFEN in die Loxone Haus- und Gebäudesteuerung
Schon seit über 30 Jahren ist es der Anspruch von ÖkoFEN neben der Umweltfreundlichkeit das Heizen für die Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten. Das Pelletronic Energiemanagement regelt das Heizsystem mittlerweile vollautomatisch und es sind keine manuellen Eingriffe erforderlich. Meldungen über den Zustand der Heizung erfolgen am Bedienteil, der Fernbedienung im Wohnraum oder auch per E-mail oder Push-Mitteilung auf PC oder Smartphone. Über die myPelletronic App lässt sich der Zustand der Heizung jederzeit überprüfen und falls notwendig Einstellungen vornehmen.
Damit die Pelletsheizung noch intelligenter wird, realisierten die beiden Mühlviertler Unternehmen Loxone und ÖkoFEN eine Lösung für die einfache Integration der Heizung in das Smart Home System. Über eine vorbereitete Schnittstelle lassen sich alle ÖkoFEN Heizungen besonders einfach und schnell in die Loxone Haus- & Gebäudeautomation einfügen. Die vorbereitete Schnittstelle erspart den Installateuren Recherche- und Konfigurationsaufwand.

Vorteile durch smarte Heizungssteuerung
Mithilfe vieler praktischer Funktionen bietet die Integration der Heizungsteuerung in ein Loxone Smart Home entscheidende Vorteile – vom Komfort bis hin zum optimalen Raumklima. Die Automation lernt das Verhalten des Nutzers und stellt das Heizsystem darauf ein. Somit wird einerseits der Wohnkomfort weiter erhöht, die Effizienz steigt und die Energiekosten sinken merklich. Zentraler Bestandteil ist zudem die Abstimmung mit Lüftung, Kühlung und Beschattung, welche erst im optimalen Zusammenspiel ein optimales Raumklima ermöglichen. Zukünftige Heizanforderungen, beispielsweise anhand der Wettervorhersage, werden selbständig erkannt und die Heizungssteuerung passt sich daran an – Überwärmung sowie unnötige Ein- und Ausschaltvorgänge vermeidet das intelligente Gebäude. Die Loxone App ermöglicht den Zugriff auch von unterwegs, etwa auf die Alarmanlage, die Heizung oder die Musik.
Als Teil der Hausautomation, verbunden mit dem Herzstück, dem Loxone Miniserver, kann die Heizung einfach noch mehr. Die beiden Mühlviertler Unternehmen bieten dafür die perfekte Kombination. ÖkoFEN Pelletsheizungen sorgen für erneuerbare Wärme aus Holzpellets und Loxone für die intelligente Verknüpfung mit der Haustechnik – das Ergebnis ist größtmöglicher Komfort und optimale Energieeffizienz.

ÖkoFEN-CEO Stefan Ortner und Loxone-CEO Rüdiger Keinberger

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.