Schlüssel für Effizienz

06.06.2023 | Allgemein

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch: Intelligente Details ermöglichen einen sparsamen und effizienten Betrieb.

WimTec hat das Portfolio an Lösungen zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, nämlich das Gesamtkonzept HyPlus, kontinuierlich erweitert. Aus der Sanitärelektronik kommend, nutzt der Sanitärhersteller dieses Know-how, um manuelle Armaturen mit der nötigen Intelligenz auszustatten, die es braucht, um den bestimmungsgemäßen Betrieb bei allen möglichen Nutzungsszenarien zu sichern. Die Lösungen für Dusche, Waschtisch, Küche und WC vereinen das Beste aus zwei Welten: Sie zeichnen sich durch ihre gewohnte Bedienung mittels Einhebelmischer gepaart mit der intelligenten Freispül-Automatik aus. So wird ein Spülvorgang nur dann ausgelöst, wenn er für die Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs notwendig ist. „Die Elektronik ist der Schlüssel zu mehr Effizienz, denn die intelligente Wasserentnahmestelle weiß genau, wann und wie lang sie das letzte Mal benutzt wurde. So werden wertvolles Trinkwasser und damit auch Kosten für Frischwasser, Abwasser und vor allem Energie zur Warmwasserbereitung gespart“, betont Wimberger.

Ein weiterer Vorteil des Gesamtkonzeptes HyPlus liegt in der Möglichkeit, alle Spülvorgänge mit dem Infrarot-Tablet WimTec REMOTE einstellen und auch dokumentieren zu können. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass es für Betreiber immer wichtiger wird, sich in Haftungsfragen abzusichern. Mit dem Tablet geben wir allen Nutzern ein Tool in die Hand, das ihnen eine deutliche Zeitersparnis und mehr Sicherheit bringt. Wir sind einmal mehr überzeugt, dass wir mit unserem Fokus auf Trinkwasserhygiene auf dem richtigen Weg sind“, bekräftigt Peter Wimberger.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.