Schnell erledigt

10.08.2021 | Gewerkeübergreifend, News

Die neue Abteilung Reklamationsmanagement von HOLTER hat kürzlich ihre Arbeit aufgenommen. Ein Team aus kompetenten und erfahrenen Mitarbeitern steht den Kunden in Österreich und Deutschland bei ihren Anliegen zur Seite.

Ausgangspunkt für die neue Fachabteilung war der Wunsch, den Installateurpartnern einen verbesserten Service im Reklamationsmanagement anzubieten. Dazu zählt einerseits die fachkundige Auskunft durch einheitliche AnsprechpartnerInnen und andererseits die rasche Bearbeitung der Kundenwünsche. In den vergangenen Monaten wurden dafür firmeninterne Prozesse optimiert und das Reklamationsteam formiert. Dieses sorgt dafür, dass die Anliegen so schnell als möglich geklärt werden. 
Die neue Fachabteilung entspricht auch den gestiegenen Serviceanforderungen der Installateurpartner. Im Rahmen einer Kundenbefragung, die im Herbst 2020 vom market Institut im Auftrag von HOLTER durchgeführt wurde, wünschten sich die Befragten noch mehr Dienstleistungen in diesem Bereich. HOLTER setzt mit der neuen Abteilung nicht nur auf mehr Service, sondern auch auf mehr Kundennähe und größere Zufriedenheit bei der Abwicklung der Kundenanliegen. Die Abteilung ist ab sofort unter reklamation@holter.at erreichbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.