Schnell wachsend

09.12.2021 | Installationstechnik, News

FENECON geht zu den 50 schnellstwachsenden Technologie-Unternehmen in Deutschland.

FENECON, ein führender Hersteller für Heim-, Gewerbe-, und Industrie-Stromspeicherlösungen, wurde mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award 2021 ausgezeichnet und belegt Platz 25 im Ranking.
Der Wettbewerb würdigt Unternehmen der Tech-Branche auf Basis ihres prozentualen Umsatzwachstums der letzten vier Geschäftsjahre. In diesem Zeitraum erwirtschaftete das Deggendorfer Unternehmen ein Wachstum von 351 Prozent. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben die beliebten Heimspeichersysteme mit besonders großem Funktionsumfang, die Speicherlösungen für Ladeinfrastruktur und Projekte für die Fahrzeugindustrie.
Das FENECON Energiemanagementsystem (FEMS) ermöglicht eine intelligente Steuerung von Speicher, PV-Anlage, E-Ladestation, Wärmepumpe und anderen regelbaren Verbrauchern – ganz im Sinne einer effektiven Sektorkopplung. Bei Gewerbe- und Industriespeichersystemen kappt es Lastspitzen oder steuert Ladeparks an Unternehmensparkplätzen. FEMS basiert auf OpenEMS, einer Open Source-Plattform für App-Entwicklungen im Energiesektor. Über entsprechende Apps lassen sich etwa zeitvariable Stromtarife oder weitere Energie-Dienstleistungen wie Community- oder Flatrate-Angebote für Ökostrom nutzen. Mit dem FENECON Home entwickelte das Unternehmen einen intelligenten Heimspeicher für Privathaushalte und Kleingewerbe. Die modulare und notstromfähige Lösung im schlanken Design verfügt über eine leistungsstarke All-in-one-Architektur mit einer Kapazität von 8,8 bis 22 Kilowattstunden pro Batterieturm, optimiert dank FEMS den Eigenverbrauch netzdienlich und verhindert aktiv die Abregelung von PV-Anlagen. 
„Unser ganzes Team ist stolz auf diese besondere Auszeichnung und dass die von uns entwickelten Speicher- und Energiemanagementlösungen so beliebt sind und häufig weiterempfohlen werden. Trotz der Herausforderungen mit Corona und den Lieferketten konnten wir dynamisch und dennoch gesund wachsen. Wir freuen uns, dafür mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet worden zu sein“, sagt Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer von FENECON. „Mit dem Bau der CarBatteryReFactory, einem großen Fertigungsstandort für Großspeicher aus Elektrofahrzeugbatterien, setzen wir dieses Wachstum weiter fort. Dabei bleiben wir unternehmerisch unabhängig und schaffen nachhaltige Arbeitsplätze in der Region.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.