Schnelle Hilfe nach Katastrophen

15.01.2019 | Installationstechnik, News

Der Katastrophenalarm in Süd-Bayern und Österreich dominiert aktuell die Medien. Im Moment liegt der Fokus auf Schneemassen, die Strassen versperren oder Gebäudedächer, Car-Ports und Garage bedrohen bzw. zum Einsturz bringen. In wenigen Wochen jedoch, wird die Schneeschmelze Keller und Souterrainwohnungen bedrohen.

Das Unternehmen Jung Pumpen bietet mit der "Flutbox" ein Erste-Hilfe-Set zum schnellen Abpumpen bei Hochwasser, welches (sofern im Haus) sofort einsatzbereit ist. In einer robusten und kompakten Kunststoffbox arbeitet die Kellerentwässerungspumpe "U 5 KS", die mit einer maximalen Förderhöhe von 8 m und einer maximalen Förderleistung von 11.000 Litern pro Stunde für eine schnelle Entwässerung sorgt. Ausgerüstet mit einem 10-m-Stromkabel, einem 12,5 m langen Feuerwehr-C-Schlauch (samt Storz-Kupplung) und einer Schwimmerfixierung für den permanenten Pumpeinsatz, ist das System schnell und sicher zu installieren. Hausbesitzer vermeiden damit Überflutungen in Kellerräumen und sind der kommenden Schneeschmelze nicht schutzlos ausgeliefert. Das Wasser kann durch benachbarte aufgestaute Bäche oder Flüsse in das Gebäude dringen oder durch die Schneeschmelze in der direkten Umgebung. Die Flutbox ermöglicht es auch hier, Inventarschäden zu vermeiden. In schneearmen Zeiten kann die Flutbox darüber hinaus z.B. auch zum Entleeren des heimischen Gartenteichs oder Swimming-Pools eingesetzt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.