Schnelle und einfache Verteilerinstallation

26.04.2021 | Installationstechnik, News

Der leichte und handliche Heizkreisverteiler RAUTHERM SPEED HKV-D P garantiert eine schnelle und einfache Montage und überzeugt dank des Monoverteilerbalkens durch eine kompakte Bauform und ansprechendes Design.

Beim Polymerverteiler RAUTHERM SPEED HKV-D P sind Vor- und Rücklauf thermisch getrennt und verfügen jeweils über ein integriertes Thermometer. Der primäre Anschluss kann variabel sowohl horizontal als auch vertikal erfolgen und ermöglicht damit flexibel auf Baustellensituationen reagieren zu können. Zudem kann der Anschluss des Verteilers auch mit wenigen Handgriffen auf der Baustelle von links auf rechts umgebaut werden.
Ausgestattet mit lösbaren SPEED Connectoren erfolgt der Anschluss der Heizungsrohre am Verteiler schnell, einfach und sicher. Wie leicht die Montage dank des kompakten Verteilers und der reversiblen Konnektoren wirklich ist, zeigt dieses Montagezeit-Vergleichsvideo
Der RAUTHERM SPEED HKV-D P wird bereits werkseitig vormontiert und auf Dichtheit geprüft. Der Durchflussmesser ist gut ablesbar und kann im laufenden Betrieb gereinigt werden. Monteure können den Verteiler komfortabel mit einem Klick im Verteilerschrank fixieren.
Erweiterungssets für einen zusätzlichen Heizkreis sowie umfangreiches Montagezubehör runden das Angebot sinnvoll ab. Nach der Einführung des Wärmemengenzähler-Anbausatz Polymer im April 2020 folgt nun im Januar 2021 das Regelset flex P, wahlweise mit Thermostatkopf oder Stellantrieb. 

Informationen
rehau.com
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.