Schneller klimaneutral

08.09.2022 | Installationstechnik, News

Caverion und ABB wollen zusammenarbeiten.

Caverion und ABB bauen die Zusammenarbeit bei der Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gebäuden aus. Dafür haben Vertreter beider Unternehmen am 8. September eine Vereinbarung unterzeichnet. Ziel der beiden Unternehmen ist es, Herausforderungen zur Senkung der Kohlenstoff-Emissionen in ausgewählten Märkten zu bewältigen. Die Zusammenarbeit sieht vor, mit erweiterten, gemeinsamen Angeboten für sich verändernde Kundenanforderungen noch schneller und effizienter CO2-Emissionen zu reduzieren.
Als Spezialist für Gebäudetechnik deckt Caverion den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab, von der Planung über die Errichtung bis zu Wartung und Service – und das in allen Gewerken. Darüber hinaus bietet das Unternehmen für zahlreiche Kunden intelligente Lösungen für mehr Energieeffizienz und eine verbesserte CO2-Bilanz bei Gebäuden. In Kombination mit nachhaltiger Kälte- und Wärmeerzeugung sowie dem Caverion Remote Center werden die Voraussetzungen für klimaneutrale Gebäude geschaffen. Die Kombination aus nachhaltigen Lösungen gepaart mit dem Integrations-Know-how und der Fachexpertise von ABB und Caverion zielt dabei auf die schnellere Entwicklung klimaneutraler Gebäude. Zudem steht die Verbesserung von Wohlbefinden und Komfort der Nutzer im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.
„Wir bei Caverion möchten mit den Lösungen, die wir entwickelten und liefern, nachhaltige Ergebnisse für jeden Kunden erzielen. Wir freuen uns deshalb, die Zusammenarbeit mit ABB zu vertiefen, da wir die Ziele für eine nachhaltige, klimaneutrale Gesellschaft teilen. Gemeinsam werden wir unseren Kunden modernste Lösungen für energieeffiziente und nachhaltige Gebäude anbieten“, sagt Manfred Simmet, Geschäftsführer Caverion Österreich und Caverion Deutschland. 
„Die Vereinbarung von Caverion und ABB ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem stetigen Engagement, mit Kooperationen die Energiewende voranzutreiben. Dank der Bündelung unserer gemeinsamen Fähigkeiten können unsere Kunden mit den neuesten Lösungen der Smart Building-Technologie ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele noch schneller erfüllen“, so Stefan Kleinhans, Leitung des Geschäftsbereichs Electrification der ABB AG in Österreich.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich zunächst auf Projekte in Finnland, den baltischen Ländern, Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland und Österreich und erweitert das Angebot von ABB und Caverion in diesen Ländern sowohl für Neubauten als auch für Modernisierungen. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.