Schneller planen

25.05.2021 | Installationstechnik, News

IBC SOLAR, ein weltweit führendes Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, stellt die neue Version seines bewährten Planungstools PV Manager vor.

Neben einer Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche für mehr Komfort und noch intuitivere Bedienung, ist der PV Manager jetzt als Download-Version verfügbar und bietet damit neue Optionen für den flexiblen Zugriff.
Der PV Manager ist ein Planungstool für netzgekoppelte PV-Systeme im Eigenheim- und Gewerbebereich. Als umfangreiches Programm bietet er alle Funktionen zum Planen, Verkaufen und Abwickeln in einer einzigen Software. Er begleitet Installateure professionell durch jedes Projekt – von der Kundenanfrage, über Angebot und Bestellung bis hin zur Inbetriebnahme. Nun wurde das Planungstool grundlegend überarbeitet, sodass sich PV-Installateure über eine noch stabilere und schnellere Plattform freuen können, die darüber hinaus maximale Flexibilität in der Bedienung bietet. Dabei funktioniert der PV Manager ab sofort als eigenständiges, Cloud-basiertes und von Browsern unabhängiges Programm. Damit haben Installateure einfach, sicher und schnell von überall und zu jeder Zeit Zugriff auf ihre Projekte.
Die vielseitigen Funktionen des bewährten Programms sind übersichtlich und einfach in der Handhabung. Dabei helfen nicht nur anschauliche Grafiken und eine detailgetreue Darstellung der Umgebung, sondern auch eine klare und durchdachte Oberfläche des PV Managers. Genauestens abgestimmt auf den Bedarf von PV-Fachleuten und auf Basis der Erfahrungen von Installateuren, sorgen automatische Updates stets für die Aktualität der Software.

Funktionen im Überblick
Schon bei der Planung der PV-Anlage auf der definierten Dachfläche hilft der PV Manager unter anderem dabei, mögliche Störobjekte sowie Verschattungen zu erkennen und berücksichtigt standortbezogene Wetterdaten. Daneben erstellt das Planungstool unter Berücksichtigung verschiedener Parameter wie E-Mobilität oder Speichersystemen eine umfassende Eigenverbrauchsanalyse sowie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung, die der Installateur seinen Kunden auf Knopfdruck aushändigen kann. Im Anschluss können alle geplanten Komponenten automatisch in den IBC SOLAR Online Shop übertragen und die Bestellung der PV-Anlage ausgelöst werden. Nutzer können darüber hinaus den IBC SOLAR Experten Zugang zu ihren Projekten gewähren und dadurch eine persönliche Beratung und Unterstützung anfordern.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.