Schnellmontage barrierearmer Duschbereiche

30.06.2020 | News

Ein Best-Practice-Beispiel von Bette: Die Ausstattung von 126 Serviced Apartments in einem Boardinghouse der Marke Stayery in Bielefeld mit barrierearmen Duschplätzen.

Die Vorgaben des Boardinghouse Stayery waren sehr konkret: Barrierearm, normgerecht, im Zeit- und Kostenplan, wartungsarme Nutzung, erhöhter Schallschutz, einfache Reinigung – so die Wünsche des Auftraggebers… Umgesetzt wurden diese mit einer Produktkombination aus Installationsbox Easy Connect, BetteFloor Duschflächen aus glasiertem Titan-Stahl mit Minimum-Wannenträgern sowie BetteSolid Ablaufgarnituren. So wurden 126 Duschplätze in Bielefeld dank der Kombi-Lösung von Bette zeitsparend und normgerecht sicher installiert. Der mit der Installation beauftragte Haustechnik-Fachbetrieb, die Friedrich Reitemeier GmbH, konnte dank der Bette Produkt-Kombis fast die Hälfte der Zeit einsparen, die er gewöhnlich für die Installation solcher Duschplätze benötigt. Projektleiter Christian Mowe, Friedrich Reitemeier GmbH: „Die Lösung von Bette ließ sich sehr schnell verarbeiten. Ich würde schätzen, dass wir gegenüber den Lösungen, mit denen wir bisher gearbeitet haben, fast die Hälfte der Zeit einsparen konnten. Bei 126 Einheiten wie im Fall des Boardinghouse ist das ein erfreulicher Zeitgewinn.“ Neben der Zeitersparnis bietet die Lösung eine hervorragende Geräuschdämmung. Bei einer Montage auf Estrich inklusive Dämmung wird die Kombination aus superflacher Dusche und Minimum-Wannenträger mit einem Schallpegel von nur 17 dB(A) auch den erhöhten Anforderungen der Schallschutzstufe 3 der VDI 4100 mehr als gerecht. Dank des glasierten Titan-Stahls sind die neuen Duschplätze auch ideal für den harten Alltag im Boardinghouse mit häufig wechselnden Mietern vorbereitet. Das hochwertige Material ist nicht nur äußerst langlebig und robust – Bette gewährt 30 Jahre Garantie darauf –, sondern mit seiner glatten, widerstandsfähigen Oberfläche auch sehr hygienisch und pflegeleicht. Das verwendete Ablaufsystem BetteSolid ist darüber hinaus selbstreinigend dank seiner besonderen Konstruktion ohne tote Ecken oder Grate im Innern. Haare und Schmutz können nicht im Ablauf oder im dahinter liegenden Rohrsegment verfangen und werden einfach in die Kanalisation gespült – das reduziert Reinigungszeit, Reinigungsmittel und Wartungsbedarf für das Boardinghouse. Praktisch ist auch, dass der Ablauf der Dusche dank der Easy Connect Installationsbox jederzeit einfach auf Undichtigkeiten überprüft werden kann. Dazu muss der Ablauf lediglich abgeschraubt werden, was einen prüfenden Blick in das Innere der Box erlaubt.

Vorgehensweise/Montageschritte:

1. Maße ermitteln – Maß vom Wannenrand zur Mitte des Ablaufs ermitteln.

2. Installationsbox Easy Connect setzen – Anhand der gewonnen Maße Position der Box bestimmen und markieren. Box aufkleben und an Ablauf anschließen.

3. Easy Connect in den Bodenaufbau einarbeiten – Boden aufbauen (Dämmung, Trittschall, Estrich) und Box herunterschneiden. Die Einbauhöhe kann zwischen 105 und 205 mm flexibel gewählt werden, eine Unterfütterung der Box ist nicht nötig. (siehe Bild 1 und 2)

4. Abdichten – Mitgelieferte und vorkonfektionierte Dichtmanschette einkleben, erste Dichtebene auf Wand und Boden auftragen, Dichtmanschette in die Verbundabdichtung einarbeiten. Garnitur anschließen und Deckel auflegen. Der Deckel schützt den Ablauf im Inneren vor Schmutz und Beschädigungen. Nach Einbringen der Dichtschlämme durch den Fliesenleger ist Easy Connect normgerecht nach DIN 18534 in die Verbundabdichtung integriert. (siehe Bilder 3 bis 11)

5. Wannenträger und Duschwanne montieren – Der Minimum-Wannenträger wurde bereits ab Werk mit der Duschfläche vorkonfektioniert. Kleber aufbringen und Duschwanne auf den Estrich kleben. (siehe Bilder 12 und 13)

6. Ablauf herstellen und Endkontrolle – Ablauf festschrauben, Endkontrolle – fertig! (siehe Bilder: 14 und 15)

Factbox

Adresse des Objekts:
STAYERY Bielefeld, Herforder Str. 69, 33602 Bielefeld

Eigentümer:
BD Apartment GmbH, Schönhauser Allee 43A, 10435 Berlin

Architektur:
Stopfel Architekten BDA, Schumannstraße 2, 33604 Bielefeld
Innenarchitektur: Studio Aisslinger GmbH & Co. KG, Heidestraße 46-52, 10557 Berlin

Haustechnik:
Friedrich Reitemeier GmbH, Pivitstraße 24, 32602 Vlotho

Bild 2: Position der Box bestimmen und markieren
Bild 3: Boden aufbauen und Box herunterschneiden
Bild 4 – das Abdichten beginnt
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12 – Wannenträger und Duschwanne montieren
Bild 14 – Finale
Bild 15

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.