Schnittstellen zur GLT & Automation

Sie sind in der TGA tätig, aber nicht der ausgebildete Automations- und Netzwerkexperte? Bei der Planung und Ausführung wird man neben der Beheizung und Kühlung von Gebäuden zunehmend mit der Forderung eines integralen Automationssystems konfrontiert, welches möglichst viele TGA-Komponenten für einen funktionellen und effizienten Gebäudebetrieb einbinden soll. Um hier nicht den falschen Weg zu gehen, sind ein paar Grundlagen von großem Vorteil.
Das Seminar richtet sich an diejenigen, die im Rahmen der Planung der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik mit Automatisierung im Gebäude zu tun, jedoch noch Defizite im Umgang haben. Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir die grundsätzlichen Anforderungen und die gängigsten Technologien. Dazu gibt es auch einen Einblick in die aktuellen Normen sowie die Ausführungspraxis.

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.