Schütz Energy Systems unter neuer Leitung

16.02.2021 | News

Christian Staier neuer Business Unit Leiter Schütz Energy Systems.

Christian Staier übernimmt zum 1. Jänner 2021 die Leitung des Geschäftsbereichs Energy Systems der Schütz GmbH & Co. KGaA. Staier baut in der neuen Position auf seiner langjährigen Berufserfahrung in der SHK-Branche in verschiedenen Führungspositionen im Qualitäts- und Produktmanagement auf. Er übernimmt nun die Gesamtverantwortung für den Geschäftsbereich Schütz Energy Systems. Dies umfasst neben der strategischen Geschäftsausrichtung den internationalen Vertrieb inklusive aller Serviceleistungen sowie Produktion und Logistik. Das Unternehmen konnte mit Christian Staier eine sehr erfahrene neue Führungskraft gewinnen. Die Geschäftsführung von Schütz ist davon überzeugt, dass die Besetzung dieser zentralen Position eine wichtige Weichenstellung für die wachsenden Aktivitäten im SHK-Umfeld und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Kunden des Geschäftsfeldes darstellt. 
In der neuen Position wird sich Christian Staier dafür einsetzen, die Traditionsmarke Schütz am Produktionsstandort Deutschland weiter stark auszubauen. „Sowohl die hervorragende Produktqualität als auch die außergewöhnliche Fertigungstiefe hängen ganz entscheidend mit der Favorisierung dieses Produktionsstandorts für die Zukunft zusammen.“, so Staier. 
Daneben ist es ein Anliegen des neuen Bereichsleiters Staier, innovative Produktentwicklungen und Serviceangebote u.a. im Bereich Airconomy zu forcieren und internationale Aktivitäten weiter auszubauen. Persönlich möchte Staier darüber hinaus die Kundennähe zu Planern, Handel, Handwerk und Endkunden weiter intensivieren. 

Informationen
schuetz-energy.net

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.