Schützen statt putzen: ALVA SHK Vlies

10.03.2020 | Gewerkeübergreifend, Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Entdecken Sie die einfache und professionelle Lösung beim Arbeiten Verschmutzungen durch Öle, Kraftstoffe, Chemikalien, Kühlflüssigkeiten, Lösungsmittel und Wasser auf Baustellen zu minimieren.

Das neue SHK Vlies von ALVA ACTA, der Frauenthal Eigenmarke für Installationstechnik, ist das perfekte Produkt für den zuverlässigen Schutz von Arbeitsflächen und Böden.
Das 60 x 80 cm große Vlies kann überall dort eingesetzt werden, wo mit einem Auslaufen von Flüssigkeiten zu rechnen ist. Die Matte ist dank einer speziellen Zellstoffverbindung extrem saugstark und nimmt bis zu 2 Liter Flüssigkeiten auf. Das Vlies kann mehrmals verwendet werden, denn Wasser und Heizungswasser verdunsten einfach. Zudem ist es rutsch-, reiß- sowie trittfest. Anwender ersparen sich beim Kunden die aufwendige Endreinigung, lassen einen sauberen Arbeitsplatz zurück und schützen zudem die Umwelt. Das neue ALVA SHK Vlies ist die perfekte Ergänzung zum ausrollbaren ALVA Schutz- und Abdeckvlies mit 25 Metern Länge, das bei einer trockenen Umgebung zum Einsatz kommt. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.