Schulterschluss #gemeinsamfürshandwerk

22.04.2020 | News

Verantwortung ist für den Pumpenhersteller Grundfos kein großes Wort. Sie ist vielmehr eine real gelebte Überzeugung, was sich gerade in Zeiten der Corona-Pandemie als besonders weitsichtig erweist.

Unter dem Hashtag #gemeinsamfürshandwerk nutzt Grundfos die Medien und sozialen Netzwerke für einen Aufruf zur Solidarität. Mit der Botschaft: Wer vom Einsatz des lokalen Handwerks profitiert, kann durch Kundentreue und Aufträge auch etwas zurückgeben. Besonders jetzt, da sich die Bücher durch die kollektive Schockstarre und einbrechende Wirtschaft bedrohlich leeren. Zum Krisenszenario gehört eben leider auch, dass selbst bei den systemrelevanten Berufsgruppen der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche nicht weniger als die nackte Existenz auf dem Spiel steht. Wovon jetzt schon spürbar die gesamte Lieferkette betroffen ist. Dabei versteht sich der Pumpenspezialist nicht nur als Antreiber, sondern als tatkräftiger Vormacher. Grundfos stellt deshalb nicht nur den Schutz der eigenen Mitarbeiter, seiner Kunden und Partner in den Mittelpunkt. Dem Unternehmen liegt neben der globalen Gemeinschaft auch der lokale Handwerker in besonderer Weise am Herzen. Weshalb Grundfos nicht nur rund 1,64 Mio. Euro für diverse Sofortmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie spendet, sondern jetzt auch einen gezielten Appell an die Endverbraucher richtet. Ein Projekt mit großer Reichweite über Online-Medien und soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Instagram, um die Schäden für das Handwerk zu begrenzen. Mit der Bewegung möchte man ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen und zur gemeinschaftlichen Verantwortung aufrufen. Gleichzeitig soll sensibilisiert werden: dass wir nämlich am Ende alle im selben Boot sitzen – vom Hersteller über den Handel und das Handwerk bis zum Endkunden. Ein guter Zeitpunkt deshalb auch für eine Ermunterung von Haus- und Gartenbesitzern, gerade jetzt z.B. die laufenden Förderprogramme für einen Pumpentausch in Anspruch zu nehmen, mit denen sich saftig sparen lässt. Grundfos lädt mit dieser Aktion übrigens ausdrücklich auch alle Marktbegleiter ein, auf den rollenden Zug aufzuspringen. Weil am Ende nur das Ergebnis zählt: so vielen Handwerksunternehmen und lokalen Installateuren wie möglich durch die schwierige Zeit zu helfen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.