Schutz beim Schweißen

09.02.2022 | News

Mit Kübler Protectiq Welding erweitert der renommierte Workwear- und PSA-Hersteller seine Multinorm-Kollektion Kübler Protectiq um eine Schweißerkleidung, die alle Anforderungen der EN ISO 11611 Klasse 2 erfüllt. Durch die höhere Klasse 2 garantiert sie Schutz bei risikoreicheren Schweißarbeiten.

Im Design entspricht die neue Schweißerkleidung der Multinorm-Kollektion. Das ermöglicht Unternehmen mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren, ihre Mitarbeiter entsprechend den jeweiligen Gefährdungsanalysen einheitlich einzukleiden.
Bei der Schweißerkleidung setzt Kübler ein mit Proban ausgerüstetes Gewebe aus 79 Prozent Baumwolle, 20 Prozent Polyester und 1 Prozent antistatische Fasern ein. Es trägt sich angenehm weich auf der Haut und ist atmungsaktiv, farb- und krumpfecht sowie dauerhaft flammbeständig. Wie Kübler Protectiq bietet die Schweißerkleidung zahlreiche konstruktive Details, welche die Sicherheit verbessern. Die Anordnung aller Taschenpatten und Nähte nach dem Dachziegelprinzip gewährleistet, dass Tropfen nicht stehenbleiben, sondern direkt nach unten abfließen. Extra breite, den Tascheneingriff überlappende Patten, verstellbare Ärmelbündchen, die höhere Nierenpartie der Hose und die längere Jackenform verhindern das Eindringen von Funken und Schweißabfall selbst bei Arbeiten über Kopf oder in gebeugter Haltung.
Die ergonomische Schnittführung sorgt außerdem für spürbar mehr Tragekomfort und maximale Bewegungsfreiheit insbesondere bei Zwangshaltungen, u. a. durch vorverlegte Seitennähte der Hosen, vorgeformte Ellbogen- und Kniebereiche, Bewegungsfalten am Rücken mit Verlauf bis zum Schulterkoller und einen elastischen, selbstverständlich flammhemmenden Hosenbund. Die in Verbindung mit dem Multinorm-Knieschutzpolster zertifizierten Knieschutztaschen lassen sich bequem von unten befüllen.
Kübler Protectiq Welding erweist sich dank des zirka 450 g/m² schweren Gewebes und der mit Riegeln gesicherten Belastungspunkte in der Praxis als außerordentlich robust.
Und sollte doch einmal eine Reparatur notwendig sein, erlaubt die durchdachte Konstruktion von Knieschutztaschen, Taschen oder Reißverschlüssen deren einfachen und schnellen Austausch.
Alle Bekleidungsteile sind unter Laborbedingungen nach EN ISO 15797 geprüft und eignen sich optimal für die industrielle Wäsche. Zusätzlich prüft Kübler mit zuverlässigen Partnern stets die Textilpflege unter industriellen Bedingungen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.