Schutz für die Schule

22.03.2021 | Klima / Lüftung, News

Der Schutz vor Viren in der Raumluft in Schulklassen ist von eminenter Wichtigkeit. Dies ist nicht nur Klima- und Lüftungsspezialisten bewusst, sondern auch den Pädagogen in der Volksschule Steyregg.

Meist fehlt es an den finanziellen Mitteln, um die Schutzmaßnahmen ausreichend sichern zu können. Der Geräteproduzent WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH mit Hauptsitz in  Linz und der Trauner Anlagenbauer Fa. Födinger haben gemeinsam ein Klassenzimmer der VS Steyregg (Schulzentrum Steyregg) mit einem Luftreinigungsgerät AIR PURIFIER kostenlos ausgestattet.
Schuldirektor Herr Ernst Mühlbachler kann nach einem fünfwöchigen Probebetrieb des Gerätes positiv resümieren. Das Gerät wurde sehr positiv, sowohl von den Schülerinnen und Schülern als auch von den Lehrkräften angenommen. Durch seinen flüsterleisen Betrieb stört es den Unterricht nicht, gibt aber berechtigterweise ein hohes Sicherheitsgefühl und verringert deutlich die Häufigkeit der notwendigen Fensterlüftung, die speziell in der kalten Jahreszeit unangenehm ist.
Als Einsatzort für den Wolf Air-Purifier wurde von Direktor Ernst Mühlbachler ein Klassenzimmer gewählt, das annähernd einen Ganztagsbetrieb verlangt. Am Vormittag wird es für den normalen Schulunterricht und am Nachmittag für die Schülerbetreuung genützt.
Die Fa. Födinger, wie auch die Fa. Wolf, konnten im gemeinsamen Gespräch mit dem Schulleiter die bestätigenden Worte von Hrn. Mühlbachler erhalten: „Wir geben den Air Purifier nicht mehr her!“

Informationen
wolf-heiztechnik.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.