Schutz vor Kalk und Korrosion

02.05.2017 | News

Kalk im Trinkwasser ist gesund für den Menschen, aber ­problematisch für Rohre und Armaturen. Rabmer setzt auf ein innovatives Kalk- und Korrosionsschutzsystem: Aquabion.

Österreich ist bekannt für sein hervorragendes natürliches Trinkwasser, wofür neben dem hohen Reinheitsgrad vor allem der hohe Anteil von gesundem Kalzium und Magnesium mitverantwortlich ist. Doch genau diese Inhaltsstoffe verursachen auch Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Anlagen, was für private Hausbesitzer, Wohnbaugesellschaften, Industrie und Gewerbe zu beträchtlichen Zusatzkosten führt. Kostspielige Reparaturen, oftmaliger Tausch von Armaturen, Haushaltsgeräten sowie Produktionsanlagen, erhöhte Energiekosten für Warmwasser und nicht zuletzt auch verstopfte Rohrleitungen sind die Folge. Ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt liegt darin, dass verkalkte Rohre ein idealer Nährboden für Bakterien und Keime, wie z. B. Legionellen, sind und damit zu einem Hygiene- und Gesundheitsproblem werden können.
Die Rabmer GreenTech GmbH, eine Tochtergesellschaft der Rabmer Gruppe, hat dieses Problem erkannt und bietet mit Aquabion ein zu 100 Prozent umweltfreundliches, patentiertes und trinkwasserzugelassenes Korrosions- und Kalkschutzsystem für Wasserleitungen an.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 26 der aktuellen Ausgabe 5/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.