Seit über 45 Jahren in Österreich aktiv

13.06.2017 | Heizung, News

Im Jahr 1972 hat Stiebel Eltron in Österreich seine erste Niederlassung gegründet. Seither hat sich das Unternehmen dynamisch
weiterentwickelt.

gemeinsam mit Dr. Ulrich und Inge Stiebel wurde am 18. Mai 2017 der neue Firmenstandort von Stiebel Eltron in Hörsching bei Linz feierlich eröffnet. Über 200 Gäste aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Südtirol folgten der Einladung, darunter Installateure, Vertriebspartner, Planer und Architekten. Am neuen Firmensitz setzt das Unternehmen zusätzliche Schwerpunkte bei Wärmepumpen, Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung, Solar- und Photovoltaikanlagen zu den klassischen Haustechnikprodukten wie Nachtspeicheröfen und elektrischen Warmwassergeräten.
Für Installateure besonders interessant ist die etwa 120 m2 große Energie-Akademie. Hier lernen die Partner die neuen Produkte und Dienstleistungen von Stiebel Eltron praktisch aus erster Hand kennen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Vorzeigeprojekt: Das neue Stiebel-Eltron-Vertriebszentrum. Credit: Strobl

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.