Seit über 45 Jahren in Österreich aktiv

13.06.2017 | Heizung, News

Im Jahr 1972 hat Stiebel Eltron in Österreich seine erste Niederlassung gegründet. Seither hat sich das Unternehmen dynamisch
weiterentwickelt.

gemeinsam mit Dr. Ulrich und Inge Stiebel wurde am 18. Mai 2017 der neue Firmenstandort von Stiebel Eltron in Hörsching bei Linz feierlich eröffnet. Über 200 Gäste aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Südtirol folgten der Einladung, darunter Installateure, Vertriebspartner, Planer und Architekten. Am neuen Firmensitz setzt das Unternehmen zusätzliche Schwerpunkte bei Wärmepumpen, Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung, Solar- und Photovoltaikanlagen zu den klassischen Haustechnikprodukten wie Nachtspeicheröfen und elektrischen Warmwassergeräten.
Für Installateure besonders interessant ist die etwa 120 m2 große Energie-Akademie. Hier lernen die Partner die neuen Produkte und Dienstleistungen von Stiebel Eltron praktisch aus erster Hand kennen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 6/2017!

Vorzeigeprojekt: Das neue Stiebel-Eltron-Vertriebszentrum. Credit: Strobl

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.