Seit vielen Jahren bestens bewährt

10.10.2017 | Heizung, News

Die Speichermasse von Bauteilen birgt enormes Potenzial, um Gebäude effizient zu temperieren. Vorgefertigte Module erleichtern die Arbeiten auf der Baustellen.

Moderne Architektur, klimatische Einflüsse, steigender EDV-Einsatz und gesteigertes Komfortbedürfnis der Nutzer stellen an die moderne Gebäudetechnik hohe Ansprüche. Für Großobjekte in den Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten hält Rehau – je nach Anforderung – die richtige Lösung zum Heizen und Kühlen bereit. Die Betonkerntemperierung beruht auf der Nutzung der Speichermasse von Bauteilen. Dieses Speicherverhalten wird mit Kühl- bzw. Heizwasser durchströmten Rohren aus PE-Xa in den massiven Bauteilen unterstützt. Rehau bietet hierfür komplette Systemlösungen für alle Verlegevarianten, wie beispielsweise Vor-Ort-Verlegung, Modulverlegung und Module in Betonfertigteilen, auf Wunsch auch in Sondergeometrien, an. Die oberflächennahe Betonkerntemperierung vereint die Vorteile des Systems mit einer reaktionsschnellen Methode zur Raumtemperierung. So ergänzen sich hohe Heiz- und Kühlleistungen mit kurzer Reaktionszeit optimal. 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 10/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.