Seit vielen Jahren bestens bewährt

10.10.2017 | Heizung, News

Die Speichermasse von Bauteilen birgt enormes Potenzial, um Gebäude effizient zu temperieren. Vorgefertigte Module erleichtern die Arbeiten auf der Baustellen.

Moderne Architektur, klimatische Einflüsse, steigender EDV-Einsatz und gesteigertes Komfortbedürfnis der Nutzer stellen an die moderne Gebäudetechnik hohe Ansprüche. Für Großobjekte in den Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten hält Rehau – je nach Anforderung – die richtige Lösung zum Heizen und Kühlen bereit. Die Betonkerntemperierung beruht auf der Nutzung der Speichermasse von Bauteilen. Dieses Speicherverhalten wird mit Kühl- bzw. Heizwasser durchströmten Rohren aus PE-Xa in den massiven Bauteilen unterstützt. Rehau bietet hierfür komplette Systemlösungen für alle Verlegevarianten, wie beispielsweise Vor-Ort-Verlegung, Modulverlegung und Module in Betonfertigteilen, auf Wunsch auch in Sondergeometrien, an. Die oberflächennahe Betonkerntemperierung vereint die Vorteile des Systems mit einer reaktionsschnellen Methode zur Raumtemperierung. So ergänzen sich hohe Heiz- und Kühlleistungen mit kurzer Reaktionszeit optimal. 

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 44 der aktuellen Ausgabe 10/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.