SERVICE&MORE Trendtipp: Freistehende Badewannen und Whirlpools polarisieren

25.02.2020 | Advertorial, News

Das Badezimmer wird nicht mehr als Nasszelle oder Funktionsraum gesehen, sondern vielmehr als ein weiterer Wohnraum betrachtet. Dementsprechend wichtig ist dessen Gestaltung: Es werden nicht einzelne Elemente zusammengestellt, sondern das Bad in seiner Gesamtheit durchgeplant und die Details sorgfältig aufeinander abgestimmt.

Das Bad entwickelt sich zunehmend zu einer Wohlfühl-, Gesundheits- und Rückzugsoase. Dazu zählen Ausstattungsmerkmale wie Musik im Bad, Farblicht- oder Aromatherapie. Auf gute Beleuchtung wird ebenso Wert gelegt wie auf Monsun-Regenduschen, deren warmer Brausestrahl sich mit viel Wasser von der Decke ergießt. Österreicherinnen und Österreicher nutzen das Bad gerne zu zweit oder mit der ganzen Familie. Große, wenn möglich, freistehende Badewannen oder Whirlpools zählen aktuell zu den Trends der Sanitärbranche.

Doch neben dem Komfort punktet das zeitgemäße Bad ebenso mit einem Plus an Hygiene: Durchgängige Rückwände in der Dusche aus Glas, Keramik oder Kunststoff sind einfach und rasch zu reinigen. Im Gegensatz zu kleinteiligen Fliesen gibt es hier keine Fugen mehr, wodurch unhygienische und hässliche Schimmelflecken besser vermieden werden. An den übrigen Wänden sorgen abwaschbare Tapeten für ein hohes Maß an Sauberkeit und sorgen für entsprechendes Wohlbefinden.

Übrigens: Das smarte Wohnen ist im Bad angekommen: Auf Spiegeln mit Funktion sieht man die Wettervorhersage, kann seine persönlichen Apps aufrufen, seine E-Mails checken oder auch fernsehen.

Nähere Informationen unter: www.serviceandmore.at/sbht

Service&More

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachkonferenz enova Hochschule Burgenland

    25.06.2025 | Hochschule Brugenland, Studienzentrume Pinkafeld
    Forscher und Forscherinnen aus dem In- und Ausland diskutieren aktuelle Entwicklungen, Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Zukunft. Auch Studierende der Bachelorstudiengänge Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäude- und Energietechnik sind in die Veranstaltung eingebunden.

    Mehr unter: ProgrammGesamt_e.nova.pdf

    Diese Veranstaltung findet in Memoriam an den verstorbenen Rektor, Departmentleiter und Studiengangsleiter der Hochschule Burgenland, Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich, statt.

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.