„Das“ Thema auf der SHK Essen 2020: Betriebliche Mobilität

18.09.2019 | News

Drohende Dieselfahrverbote, Klimaschutzziele, nationale Verkehrswende – die Zukunft der Mobilität betrifft alle Gesellschaftsbereiche, Branchen und Wirtschaftszweige. Die SHK ESSEN, Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement, rückt dieses wichtige Thema von Dienstag, 10., bis Freitag, 13. März 2020 in den Fokus. Im neuen Ausstellungsbereich „Betriebliche Mobilität“ treffen Aussteller aus dem Mobilitätssektor auf interessierte SHK- Handwerker.

„Besonders Fachhandwerksbetriebe legen oft kurze Strecken in dicht besiedelten Zentren zurück. Vielfach werden dazu Dieselfahrzeuge genutzt. Wie lange das noch möglich sein wird, ist unklar. Fest steht: Die Betriebe benötigen heute hochwertige Beratung und zukunftsfähige Lösungen, um morgen am Markt bestehen zu können. Als Fachverband freuen wir uns deshalb sehr, dass die SHK Essen der betrieblichen Mobilität einen eigenen Bereich widmet, von dem unsere Mitglieder und alle darüber hinaus nur profitieren können“, sagt Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Nordrhein-Westfalen, ideeller Träger der SHK Essen.

Vielfältige Facetten der Mobilität im Überblick
Der neue Ausstellungsbereich „Betriebliche Mobilität“ ist in der Galeria der Messe Essen geplant und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Kooperationspartner ist die Mobilitätspartnerschaft Essen. Beteiligen können sich Firmen aus den Bereichen Mobilitätsmanagement, Fuhrpark, Logistik und Transporte, Mitarbeitermobilität, Photovoltaik und Ladesäulen sowie Dienstleistungen. Das Angebot umfasst unter anderem die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeugflotten, E-Bikes und Lastenräder, Fahrrad-Leasing, Lösungen für optimierten Warenverkehr, effiziente Tourenplanung, aber auch arbeitgebergeförderte Fitness- und Gesundheitsprogramme.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.