SHK Essen: Messe für “Macher”

Im Mittelpunkt der kommenden SHK Essen steht unter anderem die Frage: Wie können das Handwerk und die Industrie gemeinsam von der Digitalisierung profitieren? Dazu Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer im Fachverband SHK NRW, der ideeller Träger der Fachmesse ist: "Es gilt heute wie auch in Zukunft Innovation und fachliche Pragmatik zu vereinen. Die fortschreitende Digitalisierung ermöglicht es in immer perfekterer Form, Produkte und Dienstleistungen an Endkunden heranzutragen. Die SHK Essen als einzigartige Branchenplattform in Westdeutschland bietet beste Rahmenbedingungen für den so wichtigen gemeinsamen Austausch. Anbieter und Anwender haben hier die Möglichkeit, Neuheiten in Augenschein zu nehmen, Kooperationen, auch in Bezug auf Digitalisierung und Vernetzung, einzugehen und unmittelbar Geschäfte abzuschließen."

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.