SHT & ÖAG Hauptkataloge in Neuauflage

18.10.2023 | Installationstechnik, News

Frauenthal hat für ihre Vertriebsorganisationen SHT und ÖAG die traditionellen Hauptkataloge neu herausgebracht. Der Klassiker für Installateure erscheint in der Regel alle 2 Jahre und wurde in der Branche schon mit Spannung erwartet.

Mit jeweils rund 11 kg ist die Katalog-Box, bestehend aus je einem bis zu 1.800 Seiten starken Sanitär-, Installation- und Energie-Buch, ein imposantes Schwergewicht, das auf keinem Schreibtisch fehlen darf. Das Set überzeugt auch mit seinen inneren Werten: Randvoll mit allen Produkten, mit denen Installateure Tag für Tag arbeiten. Praktische QR-Codes erleichtern das Bestellen, die Register machen die Orientierung einfach und das Stichwortverzeichnis ist die Abkürzung zum gesuchten Artikel. Die Box wurde so dimensioniert, dass auch noch der bereits im Juli erschienene Elektro-Katalog Platz hat.

Tagesaktuelle Preise und Lagerstände

Unabhängig vom Online-Zugang können Kunden in den Hauptkatalogen bequem nach Produkten suchen, diese vergleichen und markieren, sich einen generellen Überblick verschaffen, Informationen abrufen und so ihre Entscheidung treffen.

Online gibt’s noch mehr! Tagesaktuelle Preise und Lagerstände für das gesamte Sortiment finden Kunden in den Online-Shops von SHT und ÖAG. Für unterwegs empfehlen SHT und ÖAG ihre Apps.

Weitere Informationen: fthg.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.