SHT und ÖAG definieren Eigenmarken neu

07.06.2018 | Heizung, Installationstechnik, News

Die Marktführer SHT und ÖAG nehmen das Beste aus ihren bekannten Eigenmarken und servieren den optimalen Marken-Mix für die Branche: ALVA – Das Beste für Bad, Heizung und Installation.

Das V in ALVA spricht man überigens als F aus. Wie Alpha, der erste Buchstabe im griechischem Alphabet. Basis von ALVA sind die seit vielen Jahren bekannten und geschätzten Eigenmarken von SHT und ÖAG. SHT steuert bei ALVA Prisma und SaniMeister, ÖAG Comfort und Comduro bei. Herausgekommen ist eine Eigenmarke, bei der die vertrauten Produkte bleiben und neue Highlights hinzugefügt wurden. ALVA bietet mehr Auswahl in der gewohnt guten Qualität und ist dabei bekannt einfach, sicher und umfangreicher als je zuvor. Die Dachmarke ALVA gibt es für die Sortimentsbereiche Bad, Heizung und Installation.
Ein Zusatz beim Namen sorgt für die einfache Zuordnung:

  • ALVA AQUA – Das Beste für Ihr Bad.
  • ALVA ALEA – Das Beste für Ihre Heizung.
  • ALVA ACTA – Das Beste für Ihre Installation.

Im ALVA Sortiment sind rund 7.200 Produkte vereint. Thomas Stadlhofer, Vorstand von Frauenthal, über die Vorteile: "Mit ALVA bieten wir nun das größte Sortiment für Bad, Heizung und Installation. Die Vertriebsmarken SHT und ÖAG setzen natürlich auch bei ALVA auf Topqualität, langlebige Produktzyklen und dauerhafte Sicherheit. Die rasche Verfügbarkeit, die fairen Preise und das überzeugende After-Sales-Service sind weitere Pluspunkte. Zusammengefasst: Mit ALVA haben Installateure die perfekte Antwort auf Angebote aus dem Internet, dem Möbelhandel oder Baumärkten in der Hand. Wir sind sicher, dass wir mit ALVA nahtlos an die Erfolgsgeschichten von Prisma, SaniMeister, Comfort und Comduro anschließen werden. Wir freuen uns auf einen fulminanten Start von ALVA."
Die ALVA Kataloge sind da:
ALVA AQUA und der praktische 2in1 Katalog ALVA ALEA & ALVA ACTA. Ab sofort bei SHT und ÖAG.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.