Sicher auf Reisen

08.11.2021 | News

Nicht überall hat Leitungswasser eine so hohe Qualität wie in Deutschland. Ist es, etwa im Ausland, verkeimt, gechlort oder bestehen Zweifel an der Sauberkeit, kaufen Wohnmobil- und Wohnwagen-Reisende oft Wasser in Flaschen oder Kanistern, um auf Nummer sicher zu gehen.

Der Wasserfilter clearliQ travel des Wasseraufbereitungsspezialisten Grünbeck erspart diesen Aufwand und sorgt für stets sauberes, keim- und geruchsfreies Wasser an Bord.
Mit dem neuen Wasserfilter bekommen Wohnmobil- und Wohnwagenreisende nicht nur weltweit höchste Trinkwasserqualität. Sie entlasten auch ihr Portemonnaie und die Umwelt durch den Verzicht auf Plastikflaschen und -kanister. Zudem arbeitet der Filter komplett ohne Chemie, dennoch entfernt das System 99,99 Prozent der Bakterien, groben Schmutz wie Sand oder Schwebstoffe sowie Gerüche.
Für den clearliQ travel hat Grünbeck die Hymer GmbH & Co. KG als Kooperationspartner gewonnen. Der Hersteller von Reisemobilen, CamperVans und Caravans vertreibt den Wasserfilter über sein internationales Händlernetz und bietet das Filtersystem für die Fahrzeuge der Baureihen HYMER B-Klasse ModernComfort und HYMER B-Klasse MasterLine als Zusatzausstattung direkt ab Werk an. Nachrüsten lässt sich der clearliQ travel ohne große Fachkenntnisse in praktisch allen Reisemobilen, CamperVans und Caravans – selbst bei beengten Platzverhältnissen. Er misst nur 170 x 300 x 125 mm (B x H x T).
Eingebaut wird der Filter hinter dem Frischwassertank, sodass selbst bei einer Verkeimung des Tanks stets sauberes Trinkwasser aus Hahn oder Duschkopf sprudelt – bis zu 250 Liter pro Stunde. Dank besonders langlebiger Filter steht ein Kartuschentausch nur alle 5.000 Liter beziehungsweise alle sechs Monate an. Werkzeug ist dafür nicht erforderlich.
In der Kartusche sorgt eine Kombination verschiedener Filterarten für die hervorragende Reinigung, ohne dabei einen nennenswerten Druckverlust im System zu verursachen. Im ersten Schritt reinigt der Aktivkohlefilter das Wasser von Trübung, Schwebstoffen und Gerüchen. Anschließend entfernt das speziell entwickelte Hygieneelement die Bakterien mithilfe des selektiven Membranverfahrens. Erhältlich ist der clearliQ travel im Hymer-Originalteile-Shop.
 

Kompakt und leicht zu montieren: Der Wasserfilter clearliQ travel liefert in Wohnwagen und Wohnmobilen stets einwandfreies Trinkwasser. (Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH)
In den Reisemobilen und CamperVans der Marke HYMER sowie in ERIBA Caravans lässt sich der Wasserfilter clearliQ travel ab Werk mitbestellen oder nachrüsten – und sorgt so für unbeschwerten Urlaub. (Quelle: HYMER)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.