Sicher aufgeladen

07.03.2019 | News

Die Firma KEMMLIT-Bauelemente GmbH ist einer der führenden Objektausstatter – u.a. wenn es um das Thema Spinde und Umkleidekabinen geht.

Die neuen KEMMLIT powerBox Schließfächer sind die perfekte Lösung um Akkus aufzuladen und gleichzeitig sicher aufzubewahren. Jedes Fach ist mit zwei Steckdosenund zwei USB-Anschlüssen ausgestattet, so dass e-Bike Akkus, Smartphones, Tablets und Laptops aufgeladen werden können. Das KEMMLIT-Sicherheitspaket bestehend aus einem Überlastungsschutz und einem FI-Schutzschalter sorgen dafür, dass die Ladeeinheit bei Fehlerströmen oder Überlastung sofort vom Stromnetz getrennt wird. Schaden an Personenoder dem Stromnetz werden dadurch sicher vermieden. Die serienmäßige Aufbruchshemmung schützt vor Diebstahl und Vandalismus. Der Schrankkorpus besteht aus meerwasserbeständigem Aluminium. Die Türen sind aus robustem HPL. Es stehen 15 verschiedene Farben zur Auswahl. Individuelle Digitaldrucke sowie Beklebungen sind auf Anfrage möglich. Die Schränke können entweder im Betrieb für die Mitarbeiter oder im öffentlichen Bereich während eines Aufenthalts im Schwimmbad, Einkaufszentrum oder Hotel eingesetzt werden. Für die powerBox Schließfächer verwendet KEMMLIT ausschließlich TÜV- und GS-geprüfte Komponenten. KEMMLIT

KEMMLIT powerBox Stauraum.
KEMMLIT

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.