Sicher im Bad

26.01.2022 | News

Duravit bietet sichere und gleichzeitig ästhetische Lösungen.

Ob durch Feuchtigkeit, suboptimale bauliche Gegebenheiten oder Selbstverschuldung: typische Gefahrenquellen im Bad stellen Rutschgefahr, Stolperfallen und brühend heißes Wasser dar. Mit durchdachten Vorkehrungen kann jedoch das Unfallrisiko stark reduziert werden.
Das Sortiment von Duravit ermöglicht mit verschiedenen Elementen mehr Sicherheit im Bad – bei gleichzeitiger Erfüllung höchsten ästhetischen Anspruchs.

Sturzprävention durch rutschfesten und bodenbündigen Untergrund
Um der Rutschgefahr auf nassem Untergrund entgegenzuwirken, können alle Acryl-Duschwannen von Duravit optional mit einer Antislip-Beschichtung ausgestattet werden. Die transparente und doch fühlbare Grundierung garantiert sicheren Stand und Rutschfestigkeit. Der TÜV Rheinland bestätigt die Bewertungsgruppe C für nassbelastete Barfußbereiche (DIN 51097). So sind beispielsweise alle Tempano Duschwannen optional mit der rutschsicheren Beschichtung erhältlich. Produkte aus DuraSolid® erfüllen die Anforderungen an Rutschfestigkeit bereits ohne zusätzliche Beschichtung. DuraSolid® ist ein von Duravit entwickelter Werkstoff auf Mineralgussbasis. Badewannen aus DuraSolid® A zeichnen sich durch eine matte, samtige Oberfläche aus und bieten eine angenehme Haptik ohne sichtbare Fugen und Nähte – so beispielsweise die Badewannen der Serien Cape Cod von Philippe Starck, DuraSquare oder Luv von Cecilie Manz.
Stonetto Duschwannen mit der Oberflächenstruktur DuraSolid® Q garantieren Sicherheit im Bad mit Rutschfestigkeitsklasse B. Der innovative Mineralwerkstoff begeistert bereits beim ersten Materialkontakt mit einer Haptik, die nahe an Naturstein herankommt.
Neben der Beschaffenheit müssen auch die baulichen Gegebenheiten beachtet werden.
Bodenebene Duschplätze verfügen über keine Einstiegskante und dienen somit der Prävention von Stürzen. Bei Tempano besteht die Möglichkeit eines einfachen bodenbündigen Einbaus: Das speziell entwickelte Fußgestell ist vormontiert und kann mittels Schablonen und von oben zugänglichen, verstellbaren Füßen einfach an die Höhe des Bodenaufbaus angepasst werden. Stonetto bietet ebenfalls die Option eines bodenbündigen Einbaus.

Orientierung bei Nacht
Einen weiteren Sicherheitsfaktor stellt die Badbeleuchtung dar. Gut ausgeleuchtete Bäder machen Stolperfallen sichtbar – bei Tag und Nacht.
Dusch-WCs mit LED-Nachtlicht-Funktion, wie beispielsweise SensoWash® Starck f, bieten bei Dunkelheit angemessene Orientierung und Sicherheit, ohne den Ruhezustand des Körpers zu unterbrechen. Zudem sind alle Tasten der Betätigungsplatte A2 bei dunkler Umgebung zur Orientierung permanent beleuchtet. Die Nachtlichtfunktion schaltet sich entsprechend der Umgebungshelligkeit automatisch ein bzw. aus.
Einige Spiegel- und Spiegelschrankmodelle verfügen ebenfalls über eine Waschtischbeleuchtung, die als Nachtlicht fungiert. So sind bei der Möbelserie L-Cube optional Einbaurahmen mit integriertem LED-Nachtlicht und Tageslichtsensor verfügbar.

Verbrühungsschutz durch Thermostate
Ein Thermostat gewährleistet schnelles Einstellen der gewünschten Temperatur und ist ideal bei wiederkehrenden Druck- und Temperaturschwankungen in den Zulaufleitungen.
Eine Sicherheitssperre bei 38 Grad Celsius bewahrt den Nutzer vor einer Verbrühung. Dennoch ist es möglich, wärmeres Wasser zu erhalten, wenn ein entsprechender Sicherheitsknopf gedrückt und der Griff weitergedreht wird.
Bei den Duravit Armaturenserien C.1 von Kurt Merki Jr. wie auch bei B.1 und B.2 finden sich Brause- und Wannenthermostate für Aufputz- oder Unterputzmontage. Die praktische All-in-one-Lösung bieten die Shower Systeme, die wahlweise mit Thermostat oder Einhebel-Brausenmischer erhältlich sind. Im Sinne der ganzheitlichen Badgestaltung passen B.1, B.2 und C.1 mit weicher, markanter oder schlicht unprätentiöser Formsprache perfekt zu allen Duravit Serien. Polierte Chromoberflächen sorgen bei allen Modellen für eine angenehme Haptik.
Mit rutschfestem und bodenbündigem Untergrund wie auch Beleuchtung und Thermostat aus dem Duravit-Portfolio wird eine sichere Umgebung geschaffen, die zugleich dem Designgedanken des ganzheitlichen Badezimmers gerecht wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.