Sicher, langlebig und umweltverträglich

21.09.2022 | Installationstechnik, News

Der Textildienstleister MEWA optimiert seine ressourcenschonenden Prozesstechniken laufend weiter und führt damit die Branche an. Das Gleiche gilt für die Entwicklung von Textilien wie Berufs- und Schutzkleidung.

Investitionen in die Entwicklung neuer Produkte und fortschrittlicher Techniken sind fester Bestandteil der MEWA-Unternehmensphilosophie. Der neue Markenkatalog für Arbeitsschutz bietet daher auf rund 316 Seiten über 10.000 Produkte für die Arbeit in Werkstatt und Betrieb.
„Die Entwicklung von Textilien wie Berufskleidung und Betriebstextilien ist bei MEWA stets auf Qualität und Langfristigkeit ausgerichtet, denn Langlebigkeit ist die ­beste Art, Ressourcen zu schonen. Dabei werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die den Anforderungen des Arbeitsumfeldes im Einsatz ebenso gerecht werden wie denen der anspruchsvollen Industrie­wäsche“, betont Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von MEWA Österreich.
In der eigenen Entwicklungsabteilung für Berufs- und Schutzkleidung werden in Zusammenarbeit mit Gewebeherstellern und Forschungsinstituten neue Kollektionen entworfen und bestehende Kleidung weiterentwickelt. Dabei werden in intensiven Testverfahren im hauseigenen Technikum wie auch in zertifizierten Instituten die Belastbarkeit und Haltbarkeit der Berufskleidung überprüft. Das Ergebnis: Verbesserte und lang­lebige Gewebe mit neuen und zusätzlichen Schutzfunktionen wie Antistatik-, Schweißer- oder Chemikalienschutz.

Die erste Kollektion aus Recyclingmaterial
Bei der Auswahl von Berufskleidung ist für Unternehmen und Betriebe zunehmend auch Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium. Entsprechend zertifizierte Textildienstleister bieten dafür einen umweltgerechten und ressourcenschonenden Mietservice für die Betriebsausstattung an. Mewa geht noch einen Schritt weiter und hat kürzlich seine erste Kollektion aus Recyclingmaterial entwickelt. Peak ist eine Berufskleidung mit herausragenden Funktionseigenschaften in der Optik eines modischen Outdoor-Outfits. Die dabei verwendeten Polyestergarne sind ausschließlich aus recycelten PET-Wasser­flaschen hergestellt. Hinzu kommen Anteile von Biobaumwolle.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 50 der aktuellen Ausgabe 9/2022 oder am AustriaKiosk!

„Die Entwicklung von Textilien wie Berufskleidung und Betriebstextilien ist bei MEWA stets auf Qualität und Langfristigkeit ausgerichtet.“
Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer MEWA Österreich

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.