Sicher sauber

18.06.2021 | Installationstechnik, News

Das UV-C LED-Desinfektionssystem von ALVA ALEA Heizung und Klima schützt die Luft durch konstante UV-Behandlung bei jedem Luftdurchgang. Es ist einfach nachzurüsten und passt auf alle Klimageräte.

Mit einem Wirkungsgrad bei der Desinfektion von 99,9% haben Krankmacher keine Chance mehr. Zum Einsatz kommt UV-C Licht mit 26-278 nm Wellenlänge. Das System ist für rund 20.000 Betriebsstunden ausgelegt und dabei höchst flexibel, da der LED-Controller an verschiedenen Stellen angebracht werden kann: unter der Kondensatwanne, im Kanal oder in der Decke über der Einheit.
Mit dem ALVA Desinfektionssystem sind Platzprobleme, Lärmbelästigung und hohe Kosten durch extra Anschaffung von mobilen Luftreinigungsgeräten jetzt Schnee von gestern.
Für das ALVA ALEA-Sortiment gilt die fünf Jahre Gewährleistung + Austausch-Kostenübernahme.
Tipp von Constantin Otto Wollenhaupt, Bereichsleiter Marketing & Markensprecher ALVA: Der Standard KIT beinhaltet 700 mm LED-Streifen mit 18 LEDs, 1000 mm Verlängerungskabel, Netzteil, Info- und Sicherheitsaufkleber. Das perfekte Upgrade ist der PRO Kit-Erweiterungssatz mit 1000 mm LED-Streifen mit 30 LEDs, Y-Verbindungsstück, 1000 mm Verbindungskabel. Mehr dazu im aktuellen Katalog auf der Seite 300.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.