Sichere Basis für ein modernes Fußballstadion

12.02.2020 | Installationstechnik, News

Walraven-Befestigungs­produkte machen Veranstaltungen im 2019 eröffneten
nationalen Fußballstadion erst möglich.

Zwei Jahre lang planten und begleiteten die beiden slowakischen Walraven-Mitarbeiter Miroslav Kucharik und Jan Jelínek Installateure vor Ort während der Entstehung eines der modernsten Fußballstadien Europas. Das „Nationale Fußballstadion“ in Bratislava als Spielstätte der Nationalmannschaft der Slowakischen Republik und des Hauptstadtclubs FK Slovan Bratislava wurde 2019 eingeweiht, Walraven-Produkte sorgen für die sichere Befestigung der Rohre des Heiz- und Kühlsystems.
Das in zweijähriger Bauzeit entstandene neue Stadion der slowakischen Hauptstadt Bratislava erfüllt die Anforderungen der höchsten UEFA-Stadionkategorie 4. Damit können neben Fußball-Länderspielen auch Europa- und Champions-League-Partien im neuen Stadion bestritten werden. Variabel nutzbar fasst das „Nationale Fußballstadion“ 22.500 Zuschauer und gilt unter anderem wegen seines umweltfreundlichen Energiekonzepts als eines der modernsten Stadien in Europa. Einzigartig wie der Gesamtbau sind auch die Walraven-Lösungen. Mehrere hundert Meter Montageschienen und tausende Rohrschellen wurden dort verbaut, alle gewohnt schnell und einfach zu montieren. Für mehr als 30 Sondersituationen erarbeiteten Kucharik und Jelínek individuelle Konstruktionslösungen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 62 der aktuellen Ausgabe 1-2/2020.

Bisofix® Kälteschellen, KSB2-Zweischrauben-Rohrschellen, Zweischrauben­schellen Bifix® G2, BIS-Schwerlastschellen HD1501 ergänzt von BIS-Gewindestangen halten und führen sicher Rohre zum Kühlen und Heizen an BIS-RapidStrut®- und BIS-RapidRail®-Montageschienen im Untergeschoss und im Tiefgaragenbereich.
Rechts: BIS dB-FiX® schalldämmende Fixpunkt­befestigungen mit BIS-Schwerlastschellen HD500 an BIS-RapidStrut®-Montageschienen ergänzt durch WIS-Injektionsmörtel und WIS-Ankerstangen im Bereich von Leitungstrassen mit thermisch ­bedingter Längenausdehnung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.