Sichere Hausinstallation zum Mithören

10.06.2021 | Installationstechnik, News

Mani + Mo aus der Academy Building Solutions von REHAU bieten einen Podcast für Heizungs- und Sanitärprofis, passend zur Mittagspause.

„Sichere Hausinstallation“ ist das neue Podcastformat von REHAU für Sanitär- und Heizungsprofis. Mit den Hosts Mani und Mo stellen sich zwei erfahrene REHAU-Mitarbeiter kreativ und charmant den meistgestellten Fragen aus ihrem Gewerk.
Wer mehr über neueste Technik und aktuelle Normen aus den Bereichen Sanitär- und Heizungsinstallation erfahren möchte, ist hier genau richtig: Es gibt wertvolle Praxistipps, spannende Expertengespräche und aufregende Einblicke in die Test-Labore von REHAU. Mani und Mo laden gemeinsam ein, die sonst oft versteckten Welten genauer kennenzulernen.
Die Hosts haben viele Jahre auf unterschiedlichen Baustellen gearbeitet und liefern echte Insights aus der Praxis für die Praxis. Aber nicht nur für die Baustelle, sondern auch für die Projektierung und Planung sind zahlreiche Themen mit an Bord. Mit kritischem Blick schauen die beiden hinter die Klischee-Kulissen und zeigen anhand nützlicher Fachinformationen auf, wie Heizungs- und Sanitärprofis bei der Planung und Installation besser und sicherer vorankommen.
Mani und Mo sind sich einig: Ein Podcast kann nur dann hilfreich sein, wenn er sich an den Wünschen und Bedürfnissen seiner Zuhörer und Zuhörerinnen orientiert. Und genau aus diesem Grund heißt es für alle vor und nach jeder Folge: Fragen einsenden und Kommentare abgeben unter maniundmo@rehau.com
„Sichere Hausinstallation“ erscheint zukünftig jeden dritten Mittwoch im Monat auf allen gängigen Podcast-Plattformen und der Unternehmenswebsite von REHAU. Den Anfang machen Mani und Mo mit einer Folge zum Thema „Trinkwasserhygiene“, die ab dem 16. Juni online sein wird. Hier kann man reinhören.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.