Sichere und praktische Wickelkombinationen

19.11.2020 | News

KEMMLIT lässt keine Wünsche offen, wenn es um das Thema Wickelkombinationen für Kindergärten und Kitas geht. KEMMLIT bietet kreative und durchdachte Lösungen dank langjähriger Erfahrung. Dabei steht die Sicherheit der Kleinen an erster Stelle.

Die Wickeltische von KEMMLIT werden passgenau je nach Raumsituation aus wasserbeständigem HPL gefertigt und können mit vielen Extras versehen werden, beispielsweise mit einer ausziehbaren Treppe, um den Rücken der Erzieher/innen zu schonen oder einer Badewannenabdeckung, welche als Fallschutz für die Kinder dient. Zahlreiche Ablagefächer und Schubladen sorgen für genügend Stauraum. Durch die umlaufende Absturzsicherung und abgerundete Ecken und Kanten ist die Wickelkommode sicher. Es stehen fünf Module zur Auswahl, die individuell zusammengestellt werden können: Schubladen, kleines Regal, großes Regal, Waschbeckenschrank mit Waschbecken und Drehtür sowie Badewannenschrank mit Badewanne und Drehtür. Wem das nicht ausreicht, kann die Wickelkombination vollständig individuell gestalten. Es stehen 13 kindgerechte Farben im Standardprogramm zur Auswahl. Sonderfarben sind auf Anfrage möglich. Für eine ganzheitliche und kindergerechte Sanitärraumgestaltung hat KEMMLIT ein komplettes Einrichtungsprogramm entwickelt. Von WC-Trennwänden bis hin zu Waschplätzen und Zahnputzbecherleisten – alles passgenau auf die Anforderungen und Bedürfnisse gefertigt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.