Sichere Wärmepumpen-Lösung für den Wohnbereich

19.08.2021 | Installationstechnik, News

LG Electronics (LG) bringt mit dem THERMA V Hydrosplit ein Luft-Wasser-Wärmepumpensystem (AWHP) auf den Markt, das eine sichere Kühlung, Heizung und Warmwasserversorgung des Wohnbereichs über eine Warmwasserleitung ermöglicht. Das System ist platzsparend, einfach zu installieren und behält gleichzeitig die Leistung der THERMA-V-Produktreihe bei.

Der THERMA V Hydrosplit gehört zu den Luft-Wasser-Pumpensystemen (AWHP) von LG, welche Luft als Wärmequelle nutzen. Bestehend aus einem Innengerät und einem separaten Außengerät, das über einen eingebauten Plattenwärmetauscher (PHEX) verfügt, bietet diese Lösung eine sichere Wahl für die häusliche Umgebung. Da beide Geräte nur durch eine Wasserleitung verbunden sind, gelangt selbst im Falle eines Lecks kein Kältemittel in den Wohnraum. Durch den Verzicht einer Kältemittelleitung ist die Installation des THERMA V Hydrosplit auch ohne geübte Kälteanlagenbauer für Heizungsbauer einfach und leicht. Da kein zusätzlicher Platz zur Verhinderung von brennbaren Gasansammlungen benötigt wird, ist THERMA V Hydrosplit außerdem sehr platzsparend.

Umweltfreundlich dank Kältemittel R32
Ausgestattet mit dem R1-Kompressor von LG ist der THERMA V Hydrosplit für eine leistungsstarke und zuverlässige Heizung ausgelegt – selbst bei -25° Celsius bietet das Gerät eine Wasseraustrittstemperatur von bis zu 65° Celsius. Die Verwendung des Kältemittels R32 macht die Lösung zusätzlich umweltfreundlich. Um die Umweltbelastung noch weiter zu senken, kann der THERMA V Hydrosplit auch mit einer Solarthermieanlage kombiniert werden.

Benutzerfreundliche Steuerung
Ergänzt wird der neue THERMA V Hydrosplit durch eine wandmontierte LCD-Fernbedienung, die sich mit der LG ThinQ-App verbinden lässt und die Steuerung über Google Assistant möglich macht. Die Fernbedienung zeigt in Echtzeit die Wasserdurchlaufrate sowie Informationen zum Wasserdruck an. So können mögliche Fehlfunktionen vermieden und die Wartung erleichtert werden. 
„Der LG THERMA V Hydrosplit zeigt, wie wir die Bedürfnisse unserer Endkunden verstehen und durch tiefgreifende Kompetenz energieeffiziente Lösungen entwickeln, die den ökologischen Fußabdruck minimieren“, sagt Andreas Gelbke, Director Air Solution bei LG Electronics in Deutschland. „Wir werden unsere Position als Total-Solution-Provider weiter festigen und Produkte und Lösungen einführen, die dazu beitragen, sowohl die Natur zu schützen als auch das menschliche Leben zu bereichern.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.