Kostengünstiger Bauheizer sorgt für Sicherheit

11.09.2019 | Klima / Lüftung, News

Technische Neuerungen sorgen bei dem Bauheizer der Kampmann GmbH für gesteigerte Betriebssicherung und Leistung. Der Bauheizer HT ermöglicht mit dem eingebauten EC Ventilator eine kostensparende Baubeheizung bei kalter und nasser Witterung.

Außerdem verfügt das Gerät über eine integrierte Wiedereinschaltautomatik, die den Betrieb nach Spannungsschwankungen und Stromausfällen sichert. So kann Schäden vorgebeugt werden, die durch eine zeitweise Abkühlung des Baus unter den Gefrierpunkt entstehen. Besonders für arbeitsfreie Wochenenden bietet das Kampmann Gerät somit Sicherheit. Für die variable Anpassung der Wärmeleistung ist ein Drehzahlsteller integriert. Alle Kampmann Bauheizer sind ab Lager verfügbar, sodass eine kurze Lieferzeit gewährleistet ist. Der Hersteller bietet verschiedene Baugrößen und Varianten bis zu einer Wärmeleistung von 77 kW. Die Produktreihe umfasst außerdem die Bauheizer HTS und HSS, jeweils mit AC-Ventilatoren, Schuko-Anschlussstecker und Hauptschalter. Im Falle des HTS ist ein Industriethermostat bereits integriert, während der HSS lediglich die Anschlussmöglichkeit für ein solches bietet. Mithilfe der Bauheizer von Kampmann konnten bereits viele Firmen ihre Projekte fristgerecht fertigstellen. Die wassergeführten Lufterhitzer werden an ein bestehendes oder mobiles PWW-Heizgerät angeschlossen. Die Systeme zeichnen sich durch geringe Brennstoffkosten, einen energetisch sinnvollen Wärmetransport über das Medium Wasser sowie hohe Sicherheit gegenüber Elektro- und Gasstrahlern aus.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.