Sieg für Kaiser

14.03.2016 | News

Oberösterreich stellt heuer den Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbs der Installations- und Gebäudetechniker: Florian Kaiser vom Lehrbetrieb Pöllmann & Partner in Frankenburg holte den ersten Platz.

Der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker fand von 10.-12. März in der Landesberufsschule Hallein statt. Den Sieg holte sich Florian Kaiser vom Lehrbetrieb Pöllmann & Partner GmbH in Frankenburg/OÖ. Den zweiten Platz eroberte ein Tiroler: Hannes Fankhauser von der Firma Haas Installationen GesmbH in Gerlos. Die Bronze-Medaille ging an den Oberösterreicher Thomas Leitner vom Lehrbetrieb WURM energiesysteme GmbH in Königswiesen.
BIM-Stv. Karl Pech, Bundeslehrlingswart Ing. Franz Hager, MBA und der Salzburger Landesinnungsmeister Andreas Rotter gratulierten den Gewinnern im Rahmen der Siegerehrung recht herzlich und überreichten neben Urkunden und Gold-, Silber- und Bronzetrophäen auch Preisgelder des Bundesministeriums für Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und der Bundesinnung, WIFI-Bildungsgutscheine sowie Sachpreise.
Die besten fünf Lehrlinge dieses Bewerbes nehmen gemeinsam mit den besten fünf des nächsten Bundeslehrlingswettbewerbes an der österreichischen Staatsmeisterschaft teil, die vom 17.-19. November 2016 in Oberösterreich stattfindet. Der Sieger der Staatsmeisterschaft wird zur Teilnahme an den WorldSkills (14.-19. Oktober 2017 in Abu Dhabi), der Zweitplatzierte der Staatsmeisterschaft zur Teilnahme an den EuroSkills 2018 eingeladen.
Bei Bewerben des "International World Skills Festivals" haben die österreichischen Installateure in den letzten Jahren mehrmals Gold und Silber geholt. Bundeslehrlingswart Franz Hager wünschte den Kandidaten für die weiteren Bewerbe viel Erfolg. Neben den Teilnehmern, den Lehrbetrieben, den Juroren, den Betreuern und der Landesinnung Salzburg gilt der besondere Dank den Sponsoren: Georg Fischer Fittings, Geberit, Metallwerk Möllersdorf, Würth und Holter.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.