Siegel für Nachhaltigkeit

04.11.2022 | News

Der „Kurier“ hat Mewa für 2023 zum vierten Mal als „Nachhaltiges Unternehmen“ ausgezeichnet.

Die Studie nahm rund 2000 der größten österreichischen Unternehmen unter die Lupe und untersuchte, welche Unternehmen durch ihr ausgezeichnetes nachhaltiges Engagement überzeugen konnten. Mewa gehört erneut dazu.

Nachhaltiges Geschäftsmodell
Das Geschäftsmodell von Mewa ist seit der Unternehmensgründung im Jahr 1908 durch und durch nachhaltig. Unternehmen, die mit Mewa zusammenarbeiten, können mit dem Textilsharing Betriebstextilien nutzen und teilen, anstatt sie besitzen zu müssen. Auch in der Produktion und Logistik setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Umweltschutz und Ressourcenschonung.

Nachhaltige Initiativen
„Die Auszeichnung bedeutet, dass sich Mewa mit seiner kontinuierlichen Leistung und ressourcenschonenden Initiativen einen Namen gemacht hat und öffentlich als besonders nachhaltig angesehen wird. Das freut uns sehr“, sagt Bernd Feketeföldi, kaufmännischer Geschäftsführer von Mewa Österreich. „Wir beschäftigen uns laufend damit, wie wir immer ressourcenschonender, d. h. mit immer weniger Energie-, Wasser- und Waschmitteleinsatz ein bestmögliches Ergebnis erzielen können. Das sind essenzielle Themen für die Zukunft, die mehr und mehr in der Breite der Gesellschaft ankommen und immer mehr geschätzt werden.“

Ressourcen schonen als Prinzip
Durch ein spezielles Wiederverwertungssystem für das Spül- und Waschwasser spart Mewa gegenüber herkömmlichen Waschverfahren beispielsweise 50 % an Wasser ein. Durch die thermische Verwertung ausgewaschener Schmutzstoffe – vorwiegend Altöle – deckt Mewa bis zu 80 % des Energiebedarfs für Trockner- und Waschstraßen. Die Tücher selbst bestehen zu rund 50 % aus recycelten Garnen. Was heute als Megatrend gilt, ist bei Mewa also bereits seit über 110 Jahren an der Tagesordnung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.