Silo Liesing Offices

02.12.2014 | Klima / Lüftung

Das klima:aktiv-Passivbürohaus in Wien Liesing war eines der besichtigten Objekte im Vorfeld der Tage des Passivhauses 2014 Österreich – und nicht nur lüftungstechnisch sehr interessant!

Die Erste Group Immorent hat als erster privater Bauentwickler in Wien ein klima:aktiv-Passivhaus für gewerbliche Nutzer gebaut. Beim siebenstöckigen „Silo Liesing Offices“ mit 13.000 m2 Nutzfläche werden durch Erdkollektoren, Geothermie und Photovoltaik die Energie für Heizen und Kühlen bis zu 70 Prozent aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen. Der Energieverbrauch wird regelmäßig durch Gebäudemonitoring überprüft und ist um bis zu 80 Prozent geringerer prognostiziert als bei konventionellen Bürohäusern.
Benannt wurde das Projekt nach dem auf der Liegenschaft befindlichen, ehemals industriell genutzten Silo. Dieser wird von der Firma Kone, die ihre Firmenzentrale hier einrichtet, als Testschacht für neue Aufzüge genutzt.

Ökologie
Der Gebäudeentwurf verfolgt einen konsequent ökologischen und ökonomischen Anspruch an die Errichtung sowie den Betrieb des Gebäudes.
Die Energieeffizienz und die damit einhergehenden minimalen Betriebskosten werden durch die hochwärmegedämmte Fassade einerseits und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen andererseits gewährleistet.
Die kontrollierte Lüftung und die ökologische Baustoffwahl sorgen zudem für ein gesundes Raumklima und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Flexible Bürogrößen ab 250 m2 bieten Arbeitsraum für Unternehmen, denen ökologische Verantwortung und ökonomischer Erfolg ein Anliegen sind.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 54 der Ausgabe 12/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Frauenthal EXPO 2026

    21.01.2026 | Wien ÖAG, SHT, die Kontinentale und Elektromaterial.at präsentieren im Jänner 2026 gemeinsam mit der Industrie wieder die neuesten Ideen aus Sanitär & Installation, Energie & Elektro, Klima & Lüftung, Armaturen & Rohrleitungstechnik für Tiefbau & Industrie, Werkzeug & Befestigungstechnik, Pool & Garten, Software & Smarthome und vielen Gebieten mehr. Mit dabei sind auch wieder ALVA, Passion, ISZ, Bad & Energie und 1a.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.